![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Wenn Du einen Laser-Farbdrucker/Kopierer in Reichweite hast, der auch Folien frißt, kannst du Dir auch in einem Grafikprogramm eine Reihe "Kästchen" in passenden Farben auf eine stärkere Kopierfolie drucken. Die kannst Du dann ausschneiden und einfach mit Tesa-Film vor den Blitz pappen. Funktioniert ganz gut, man muss halt mit den Farben ein bisschen rumprobieren.
Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Oberösterreich und Salzburg
Beiträge: 20
|
okay, den farbfilter hab ich gefunden. wo gibt´s nun diesen bouncer oder was auch immer, damit der blitz nicht so hart ist?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|