SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Woher Bouncer/Diffusor & Farbfilter für HVL-36 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51791)

0range 03.04.2008 12:18

Woher Bouncer/Diffusor & Farbfilter für HVL-36 ?
 
hi!

ich lese mich hier gerade ein, wie man gute fotos auf partys macht und brauche anscheinend einen bouncer/diffusor/softbox und so ein farbfilterset in dem der filter "lee 204" mit dabei ist.

ich habe jetzt ebay durchsucht, wo ich nur diese eine farbfolie finde (kein set!) und auf der homepage meines fotohändlers finde ich nix passendes. wo bitte kriege ich bouncer und farbfilterset her? am liebsten ist mir ein onlineshop in österreich oder was ähnliches in deutschland mit geringen versandkosten!

merci


ps: besitze ne sony a100

Tobi. 03.04.2008 13:35

Zitat:

Zitat von 0range (Beitrag 636138)
ich lese mich hier gerade ein, wie man gute fotos auf partys macht und brauche anscheinend einen bouncer/diffusor/softbox und so ein farbfilterset in dem der filter "lee 204" mit dabei ist.

Lee 204 ist kein Allheilmittel. Es ist sicher nicht schlecht, noch andere Farbfilter zu haben, etwa den 1/2 CTO oder 1/4 CTO. 204 ist volles CTO (= Change to orange), die anderen beiden genannten sind also etwas weniger stark eingefärbt.
Zitat:

ich habe jetzt ebay durchsucht, wo ich nur diese eine farbfolie finde (kein set!) und auf der homepage meines fotohändlers finde ich nix passendes. wo bitte kriege ich bouncer und farbfilterset her? am liebsten ist mir ein onlineshop in österreich oder was ähnliches in deutschland mit geringen versandkosten!
Der Farbfilterfächer von Lee, den man als Muster für wenig Geld bekommen kann, hat für unsere Blitze ausreichend große Folienstücke drin. Du kannst da einzelne Folien rausnehmen und vor den Blitz hängen.

Ansonsten: Mit Schaible Lichttechnik hab ich gute Erfahrungen gemacht.

Tobi

PeterHadTrapp 03.04.2008 14:09

Wenn Du einen Laser-Farbdrucker/Kopierer in Reichweite hast, der auch Folien frißt, kannst du Dir auch in einem Grafikprogramm eine Reihe "Kästchen" in passenden Farben auf eine stärkere Kopierfolie drucken. Die kannst Du dann ausschneiden und einfach mit Tesa-Film vor den Blitz pappen. Funktioniert ganz gut, man muss halt mit den Farben ein bisschen rumprobieren.

Gruß
Peter

0range 03.04.2008 20:26

okay, den farbfilter hab ich gefunden. wo gibt´s nun diesen bouncer oder was auch immer, damit der blitz nicht so hart ist?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.