![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Es gibt von Microsoft genau dafür eine explizite Vista-auf-XP Downgrade-DVD.
Genaueres kann ich Dir nicht sagen, da müsstest Du mich nochmal an der Arbeit morgen anhauen. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
No ja,
unterstützt die Kiste denn XP überhaupt? Kann durchaus sein, dass es keine XP-Treiber mehr für alle Geräte gibt ![]() Ansonsten, format c, killdisc, halt plattmachen und neu installieren.
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Zitat:
Ich meine, da streikt vista auch. Vielleicht vertue ich mich da auch und diese Notlösung hat er noch nicht probiert.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Mit Starten von der Diskette und einem Partitionsmanager sollte es gehen.
Also Start von Diskette, Partitionsmanager laden und die Platte inkl. aller versteckter Partionen platt machen. Oftmals wird bei neueren PCS die Software nicht mehr auf Diskette mitgeliefert sondern auf der Festplatte innerhalb einer versteckten Partition. Auch VISTA kocht mit dem gleichen Wasser... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.04.2007
Beiträge: 35
|
Es funktioniert auch mit einer Linux-CD/DVD - frisch gemachte Erfahrung ... MS eben...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Eine Windows Installation, die sich mit Linux nicht entfernen lässt habe ich noch nicht erlebt. Sofern die Linux CD/DVD aktuell genug ist, um den Festplattencontroller zu erkennen (bei zu alten kann's eventuell Probleme mit SATA Controllern geben) kann man mit Linux jede Partition bügeln.
Notfalls beschreibt man auf Hardware-Ebene die ersten 512 Bytes der Festplatte mit Nullbytes, dann hat man quasi ne fabrineue Festplatte. Apropos SATA: Windows XP kann von Haus aus nichts mit SATA Festplatten anfangen(!) Um dennoch XP installieren zu können gibt es drei Methoden: a) man generiert mit passenden Treibern eine Diskette (Laufwerk vorausgesetzt), Drückt bei der XP Installation von CD am Anfang rechtzeitig die Taste und verfüttert die Diskette b) man stellt im BIOS den Festplattencontroller auf IDE Kompatibilitätsmodus um c) man generiert mit "nLite" eine angepasste XP Installations-CD, die um die benötigten Treiber erweitert wurde XP und SATA ist in der Regel der größte Stolperstein, wenn man einen neuen Rechner statt mit Vista mit XP aufsetzen will. Bei Laptops ist das Treiberproblem allgemein etwas größer als bei Desktops. In jedem Fall aber vorher auf Hersteller-Webseite abklären, bevor man bügelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Danke Ron.
Ein Diskettenlaufwerk haben wir noch bei uns rumfliegen und auch eine Dos-Diskette läßt sich sicher auch noch auftreiben. Daran hatten wir auch schon mal gedacht. Ich denke, dann werden wir das mal so probieren.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Aber vorher abchecken ob es wirklich Treiber gibt.
Looki Looki machen. Ja, Linux geht auch - natürlich! Ich mach sowas allerdings immer mit einer Uralt PCDOS Version und einigen Tools drauf. Alles Freeware. Kostet also auch nix...! Gibt es sogar irgendwo im WWW zum downloaden wenn mich nicht alles täuscht. Bin jetzt bloss gerade zu faul zum suchen.. man vergebe mir. ![]() Hier jetzt doch mal ein Link: NIXKOSTSHIER Geändert von rmaa-ismng (01.04.2008 um 20:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Wenn er Vista ganz entfernen will, formatiert er bei der Installation von XP einfach die Partitionen oder löscht sie und richtet sie neu ein. Das geht im Setup von XP, auch ohne Dos-Bootdisk. Das alte DOS kann übrigens mit der NTFS von Vista überhaupt nichts anfangen, genauso wenig wie ältere Partitionierer.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|