![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Hallo Thomas!
Schön und ausführlich geschrieben. Ist halt ein endloses Thema - und das gute AdobeRGB als "Kamerafarbraum" (für 8-bittige JPEGs) ist einfach nicht totzukriegen. Da habe ich mir auch schon den Mund fusselig geschwätzt... ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 33
|
Zitat:
... das mit dem 8bittigen AdobeRGB-JPG habe ich ja ursprünglich von Dir :-) Das kann man in PS eigentlich mühelos ausprobieren... die Quittung kommt recht prompt. Bei 16bit... weiß noch nicht, da kann ich die Probleme mutwillig eher nicht so leicht herbeiführen. Aber AdobeRGB brauche ich auch einfach nicht (außer ein Drucker will das mal haben), daher ist es für mich ja egal ... Beste Grüße. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
![]() *Bevor das jetzt wieder jemand in den falschen Hals bekommt: Es gibt natürlich keine 16-bittigen JPEGs, da JPEG lt. Definition nur 8-bittig ist. Und daher passen AdobeRGB und JPEG einfach nicht zusammen - basta. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 33
|
:-) ich meinte natürlich RAW->16bit-Tif. Trotzdem tricky. Ich habe von meinem Labor die Profile und konvertiere direkt bei mir in die Papierprofile. Danach erst wechsle ich in 8bit und so gebe ich die Daten ab. Da wäre es also unproblematisch.
Will nun ein Dienstleister besagtes Tif in AdobeRGB, dann wird man es sicher in 8bit abgeben. Und dann wird's auf dem Weg zum Drucker 8bittig konvertiert... und dann hat man eben evtl. dann die Probleme ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Ja so geht das natürlich. Aber IMHO ist diese AdobeRGB-Diskussion "immer" auf den in der Kamera einstellbaren Farbraum abgezielt - und dabei dreht es sich dann zwangsläufig um JPEG.
Ich habe auch nichts gegen AdobeRGB (als Arbeitsfarbraum) - jahrelang darin gearbeitet. Ich bin danach auch eher zu ECI-RGB gekommen, weil das halt der "richtige" weg ist - und nicht, weil meine Ergebnisse in Adobe-RGB so grottenschlecht waren... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|