![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Hallo Rainer,
na ja wenn ich genau wüsste was ich da http://www.molwanien.de/start.html zu sehen bekomme dann wüsste ich ja auch was ich mitnehmen muss. Ich suche eher so was wie eine allzeitbereit Ausrüstung speziell für http://www.molwanien.de/start.html War denn da noch keiner? Freue mich schon riesig drauf... ![]() . |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
duncan.blues warst Du tatsächlich schon mal in http://www.molwanien.de/start.html ? Bist Du mit Deiner Ausrüstung ausreichend zurecht gekommen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() Ich wünsch' Dir jedenfalls tolles Wetter im Urlaub und eine gute Erholung ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Servus.
Laßt uns doch mal einen Urlaubs Thread starten (so als Vorfreude auf den Urlaub ![]() Wer, nimmt was mit, wohin? Ich fang auch gerne an. Bei uns geht es Mitte Juni für 3 Wochen nach Neufundland. Zu fotografieren gibt es Eisberge, Wale, Elche und jede Menge Landschaft/Natur. Folgende Ausrüstung werde ich mitnehmen: D7D Sigma 17-70 Sony 70-200 SSM, eventuell noch 2X Konverter Blitz 5600 Als Backup Minolta 800si mit Tamron 28-300 und genügend Filme Stativ Manfrotto 055PROB Akkus und Speicher in ausreichender Menge Polfilter, Graufilter Ladegeräte + Adapter für Kanada, KFZ-Ladekabel Fusselfreies Reinigungstuch Allso der Rucksack ist wie immer voll. Damit komme ich sehr gut über die Runden Gruß Bernd Geändert von iffi (31.03.2008 um 13:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 495
|
Also ohne meinen Lenspen geh ich nicht aus dem Haus, schon gar nicht in Molwanien.
__________________
"Zeit ist ein Gesicht auf dem Wasser." Sebastian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Da Molwanien ja als Einkaufsparadies gilt, wird auf die Einführung von fotografischem Equipment ein besonderes Augenmerk gelegt. Um bei der Ausreise sicher gehen zu können, dass die Ausrüstung bereits mit ins Land gebracht wurde, versehen die molwanischen Einreisebehörden jeden Gegenstand mir einer kleinen Gravur, die mit einer Art Prägestempel und einem kleinen Silberhämmerchen aufgeschlagen wird. Bei Objektiven sollten man darauf achten, dass dieser Stempel nicht auf die Frontlinse, sondern auf die rückwärtige Linse aufgebracht wird. Dies hat nicht nur optische Gründe, es könnte nämlich zu Schwierigkeiten mit den Einreisebehörden in Absurdistan geben, falls man diesen mit Molwanien im Clinch liegenden Staat einmal bereisen möchte.
Die Mitnahme eines Gorillapods verbietet sich von selbst, da das weiche "d" am Ende eines Wortes in der molwanischen Sprache nicht ausgesprochen wird und die Antwort auf die Frage "Was ist das?" zu schmerzhaften Mißverständnissen führen kann. Ich hoffe, diese Überlegungen sind zur Vorbereitung Deiner sicherlich spannenden Reise von Nutzen. Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 495
|
Seltsamerweise enthält der Reiseführer Per Anhalter durch die Galaxis keine Informationen über Molwanien. Ich schlage vor, neben der Kamera jederzeit ein Handtuch am Mann zu führen.
Nur zur eigenen Sicherheit. Man weiß ja nie, was kommt ...
__________________
"Zeit ist ein Gesicht auf dem Wasser." Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Joki> Die grosse Frage ist wohl: Was willst du dir alles ankucken/was willst du fotografieren und wieviel bist du willens mitzuschleppen. Suchst du eher eine möglichst kompakte Ausstattung mit der du überall einigermaßen klarkommst oder suchst du für alles die perfekte Ausrüstung?
Wie gesagt musste ich erstmal ziemlich bei Null anfangen und bin immer noch dabei. Früher zu analogen Zeiten hatte ich für meine X-700 im Urlaub (u.a. z.B. Portugal, ist von meinen Urlaubszielen vielleicht am ehesten mit Moldawien vergleichbar. d.h.: Nein, ich war noch nicht in Moldawien) meistens ein 35-70, ein 70-210, ein 50/1.4, ein 135/2.8 und ein 28/2.8 dabei (Achtung: echte KB Brennweiten, nix crop-faktor). Ich hatte noch ein 24mm was ich aber deutlich seltener gebraucht hab als das 28er, deswegen kam's meist nicht mit, interessanterweise habe ich das 135er meist häufiger gebraucht als das 70-210 und mit Abstand am häufigsten kam das 35-70 zum Einsatz, eigentlich in jedem Urlaub. Unter'm Strich habe ich meistens sogar zuviel statt zu wenig mitgenommen. Aber um auf deinen speziellen Urlaub zurückzukommen: Solange du nicht weisst auf was du konkret aus bist (Landschaft? Gebäude? Innenaufnahmen?) ist es schwierig sich da was zu überlegen. Da ich selber sowas vorher auch nie genau weiss, versuche ich für mich eine möglichst breit einsetzbare Ausrüstung zusammenzusuchen. Ist in vielen Punkten sicher suboptimal aber gerade im Urlaub muss man wohl Prioritäten setzen und Kompromisse eingehen. Vor allem will ich meinen Urlaub in erster Hinsicht erleben und erst in zweiter Hinsicht fotografisch erfassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Wuppertal
Beiträge: 73
|
Hallo,
für eine Reise nach http://www.molwanien.de/start.html würde ich auf jeden Fall für jede Digitalkammera ausreichend Filme mitnehmen. ![]() Auch der Konvergenzbügel sollte nicht fehlen. Sollte noch genug Platz im Reisegepäck sein leistet eine Streuschebe für die Frontlinse gute Dienste. ![]() Gruß Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Ah ja, und mal ohne Ernst?
![]() Ok, um welches Urlaubsland geht's denn nun wirklich? (Edit: Und dass man egal wohin's geht immer wissen sollte, wo man sein Handtuch hat, das steht natürlich außer Frage) Geändert von duncan.blues (31.03.2008 um 14:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|