![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Die analogen Objektive mit Minolta AF-Bajonett sind alle auch für Digitalkameras mit Minolta AF-Bajonett geeignet. Einzig brücksichtigen muß man den Cropfaktor von 1,5. Der muß mit der Brennweite multipliziert werden und man hat die Brennweite, die dann an der Digitalkamera zur Verfügung steht: 42-157,5 mm. Aus dem Weitwinkel von 28 mm wird also eher eine Standardbrennweite. Wenn man z. B. Architektur fotografieren will, reicht das oft nicht aus, man braucht dann etwas davor, 16 - 18 mm mindestens.
Durch den Sensor der Digitalkamera wird ein analoges Objektiv aber nicht voll ausgenutzt, was aber den Vorteil haben kann, daß die oft schwächeren Randbereiche eines Objektives sowieso nicht genutzt werden. Wer es besser weiß, mag mich berichtigen, so habe ich es in Erinnerung.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
|
|