![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
Zitat:
Und die Leica-Optiken der Panasonics können es mit den Zeissen der Sonys sicher aufnehmen. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Wir haben die H5, meine Schwester hat eine H9. Dpreview kann ich lesen, muß aber nicht alles glauben. Die Bilder der Kameras habe ich gesehen und selbst damit fotografiert. Was soll ich nun sagen? Nimm die Panasonic, weil die besser abgeschnitten hat? Ich glaube auch, daß Leica-Optiken nicht schlechter sind. Ich weiß aber, daß man mit den Sony-Bridges in nahezu jeder Situation zurecht kommt. Die Bilder brauchen fast nie eine Nachbearbeitung, man könnte sie auch von der Speicherkarte direkt drucken.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
|
Kann man denn mit der Sony auf einer Party (schummriges Licht) und dem internen Blitz gute Fotos machen? Traue dem internen Blitzen nicht sehr viel zu (z.B. indirektes Blitzen).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Das geht ganz gut, die Kamera kann man auch für Nachtaufnahmen brauchen, dann eben mit Stativ. Partyfotos aus der Hand, wenn es nicht zu dunkel ist, gehen auch.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
|
Ja danke.
Eine von beiden wird's nun werden! ![]() Fand die Beschreibung von ansisys jetzt aber schonmal sehr hilfreich. ![]() Das Aussehen der Sony sollte auch keine wesentliche Rolle spielen. Evtl. liegt sie aufgrund ihrer Form und dem allem Anschein nach gewölbteren Griff noch besser in der Hand... Wir werden morgen mal sehen. Vielleicht entscheiden ja letztendlich das Handling und der Preis (die Sony ist ja rund 50€ günstiger ![]() Einen ersten 'Erfahrungsbericht' kann ich aber leider dann keinen nachreichen, da nicht ich damit fotografieren werde, sondern sie. Und wir sehn uns derzeit gerade mal knappe 2x pro Jahr... MfG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 62
|
Ich denke, dass die Panasonic optisch gesehen der Sony überlegen ist. Die Leica-Objektive der Panasonics sind jeweils eine Klasse für sich.
Panasonic hat aber ein echtes Rauschproblem. Die Bilder sind ab 400 ASA total verrauscht oder aber völlig glattgebügelt. Das sollte man beachten. Wer nur bei 100 oder 200 ASA fotografiert, dem kann es egal sein. LG Steffen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|