Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erfahrungen mit Telekonvertern
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2008, 20:25   #8
iceman_fx
 
 
Registriert seit: 09.12.2005
Ort: Riesa
Beiträge: 87
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Mit dem Sigma: gar keiner. Dieses Objektiv ist per se mechanisch schon recht anfällig, mit einem Telekonverter, der idR. eine Getriebeuntersetzung hat, wirst du das Getriebe des Objektives sehr wahrscheinlich entweder sofort oder im Laufe der Zeit zerstören. Davon abgesehen wird der AF aufgrund der Lichtstärke eh nicht funktionieren (da resultierende Blende min. = 8).

Was das 70-210mm /4 angeht, siehe hier. Ist leider auch nicht wirklich sinnvoll.

Konverter solle man i.A. eher als Notlösung ansehen, die an wirklich guten Grundobjektiven (ordentliche Festbrennweiten oder top Zooms) gut funktionieren. An solchen Einstiegs- bis Mittelklassezooms ist das nix. Da würde ich empfehlen, auf das Tamron zu sparen.


Das sehe ich nicht ganz so. Funktionieren wird es, mal abgesehen von der evtl. mechanischen Beanspruchung.
Die einzige Einschränkung ist wirklich, dass Du nur noch manuell fokussieren kannst, wenn Dein Objektiv ein kleinere Blende als F4 liefert (also 5,6 etc.).

Natürlich ersetzt es kein Topobjektiv, da hast Du recht. Aber gerade die resultierende Brennweite hat schon was für sich (für mich persönlich im Makrobereich).

Ich habe auch gerade einen zum Verkauf da und haben diesen mit einem Sigma 75-300 F4,5-5,6 APO, einem Sigma EX 20-40 2,8 Asph. und ienem Cosina Makro 100 3,5 getestet.

Bei allen funktioniert es, beim 300er Sigma nur manuell zu fokussiern.
Und was auch noch richtig ist, ist dass bei 300*2*1,5 = 750mm Du schon bei kleinsten Berührungen oder Erschütterungen aufgrund der langen Brennweite schnell Verwackler reinbekommst - sofern Du keine richtig saubere Auflage für das Objektiv hast.

Mit den anderen beiden Objektiven ist es super. Alles funktioniert (Entfernung, AF etc.) und auch die Restschärfe ist z.B. beim EX 20-40 2,8 noch gut- Natürlich muss man auf ca. Blende 9-11 abblenden.

VG
iceman

Geändert von iceman_fx (26.03.2008 um 21:02 Uhr)
iceman_fx ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.