![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.12.2005
Ort: Riesa
Beiträge: 87
|
![]() Zitat:
Das sehe ich nicht ganz so. Funktionieren wird es, mal abgesehen von der evtl. mechanischen Beanspruchung. Die einzige Einschränkung ist wirklich, dass Du nur noch manuell fokussieren kannst, wenn Dein Objektiv ein kleinere Blende als F4 liefert (also 5,6 etc.). Natürlich ersetzt es kein Topobjektiv, da hast Du recht. Aber gerade die resultierende Brennweite hat schon was für sich (für mich persönlich im Makrobereich). Ich habe auch gerade einen zum Verkauf da und haben diesen mit einem Sigma 75-300 F4,5-5,6 APO, einem Sigma EX 20-40 2,8 Asph. und ienem Cosina Makro 100 3,5 getestet. Bei allen funktioniert es, beim 300er Sigma nur manuell zu fokussiern. Und was auch noch richtig ist, ist dass bei 300*2*1,5 = 750mm Du schon bei kleinsten Berührungen oder Erschütterungen aufgrund der langen Brennweite schnell Verwackler reinbekommst - sofern Du keine richtig saubere Auflage für das Objektiv hast. Mit den anderen beiden Objektiven ist es super. Alles funktioniert (Entfernung, AF etc.) und auch die Restschärfe ist z.B. beim EX 20-40 2,8 noch gut- Natürlich muss man auf ca. Blende 9-11 abblenden. VG iceman Geändert von iceman_fx (26.03.2008 um 21:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|