![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Nix Sensorfilm und Konsorten! Ich besorg mir gleich nen gebrauchten Miele und nen Gewerbeschein.
Jemand Interesse? Nehme Bodys zum aussaugen an. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 86
|
__________________
Gruss Visbek |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Zitat:
![]() Und werde trozdem nicht mit einen Staubsauger an meinen Sensor gehen, einen kleinen Augenblick nicht aufgepasst, und es war der letzte Versuch einer Sensor Reinigung.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Früher war das üblich, Kameras nach dem Strandbesuch komplett mit schwacher Leistung abzusaugen.
Wenn Die Leistung komplett runtergedreht ist passiert da gar nichts. Allerdings war es vom Thread-Opener ziemlich mutig das mit einer digitalen auszuprobieren ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Meine D7Ds haben's jedenfalls bislang auch schadlos überstanden. ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Stimmt. Das hat früher schon immer ganz klasse funktioniert. Ich habe mal eine XG-9 halb zerlegt nach einem "Sandsturm". Die funktioniert heute noch. Ich glaube einfach, das die Leute mit den digitalen zu vorsichtig umgehen. Oder sich einfach nicht genug zutrauen. Das Material ist robust und die meisten sind geschickter als sie zugeben
![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|