![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Beiträge: 83
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 88
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Na denn viel Spaß und Sonne!
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.10.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 43
|
![]() Zitat:
der Schnellzugriff ist wirklich Klasse, aber Du kannst die Einstellung so vornehmen, wie Kapone es beschrieben hat. Bei mir sieht es z.B. so aus, dass bei den Belichtungsprogrammen A und S mit dem vorderen Einstellrad die Blende bzw. die Belichtungszeit verändert wird. Das hintere Rad übernimmt dann die Belichtungskorrektur. Sobald ich nun auf M umschalte, wir vorne die Belichtungszeit und hinten die Blende eingestellt - ist ja auch sinnvoll, denn bei manueller Belichtung kann ja auch keine Korrektur eingestellt werden. Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Sieh mal einer an, darauf wäre ich echt nicht gekommen, denn meistens fotografiere ich ebenfalls mit M-Einstellung und wenn ich in A- oder S- die Belichtung korrigieren mußte, hatte ich dann halt mit Blick durch den Sucher auf die +/- - Taste gedrückt und dann am Rädchen gedreht. Der Tip ist top, das muß ich heute Abend gleich mal aktivieren
![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Beiträge: 83
|
Zitat:
damit könnte ich mich tatsächlich anfreunden, muss ich mal ausprobieren. Ich war davon ausgegangen, dass damit ein Rad dauernd belegt wird. Aber wenn das im manuellen Modus wegfällt... Danke auch Kapone. Konstantin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
|
Das versehentliche Verstellen der Belichtungseinstellungen durch die beiden Einstellräder kann man durch die Radsperre minimieren.
In der Bedienungsanleitung auf Seite 29 wie folgt beschrieben. "Radsperre" "Das vordere und hintere Einstellrad funktionieren nur, wenn die Verschlusszeit und die Blende angezeigt werden." Gruß Wolli |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|