Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A1: Knöpfe der Dimage A1!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2008, 14:06   #1
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Fünftens: AEL-Taste

Damit kann man Belichtungswerte vor der Aufnahme speichern (zB. für genauen Weißabgleich)
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2008, 14:08   #2
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Sechstens: Rädchen darüber:

Eines der wichtigsten Bedienelemente; entspricht dem vorderen Rädchen (neben Auslöser): Eines verstellt die Blende (hinten), das andere die Zeit.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 14:11   #3
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Siebtens und letztens: die kleine Taste links

Bin ich mir nicht mehr ganz sicher; aber ich glaube, da kann man Weißabgleichsstellungen speichern.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 14:14   #4
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
@clintup
Clintup, Deine Hilfsbereitschaft in Ehren, aber ist ihm mit dem Handbuch nicht mehr geholfen?

http://www.konicaminoltasupport.com/...93.0.html?&L=2
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 14:18   #5
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Wo ist mein Tempopunkt ???

evtl. macht Clintup ja eine Gedächtnisübung....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2008, 14:21   #6
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
@clintup
Clintup, Deine Hilfsbereitschaft in Ehren, aber ist ihm mit dem Handbuch nicht mehr geholfen?

http://www.konicaminoltasupport.com/...93.0.html?&L=2
Erstens ist es wohl eine Sie (?), und zweitens kommt das drauf an: Meines ist eine Kurzerklärung, das andere die ausführliche Beschreibung. Insofern weiß sie (er?) jetzt vielleicht eher, wo sie (er) genauer lesen muß und wo nicht. Ich bin da ganz von mir ausgegangen.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 14:25   #7
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Erstens ist es wohl eine Sie (?), und zweitens kommt das drauf an: Meines ist eine Kurzerklärung, das andere die ausführliche Beschreibung. Insofern weiß sie (er?) jetzt vielleicht eher, wo sie (er) genauer lesen muß und wo nicht. Ich bin da ganz von mir ausgegangen.
Hi, sollte keine Kritik sein, Er/Sie hatte in einem anderen Thread glaube ich mal nach der .pdf gefragt. Finde klasse, wie Du das machst, dachte nur: Bevor Du Dich abmühst...
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 14:27   #8
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Stimmt schon, sie/er hatte irgendwo aber auch erklärt, keine Bedienungsanleitungen zu mögen.

Und ich fühlte mich auch nicht kritisiert, also insofern alles klar.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 14:54   #9
Summer1980

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 13
Hilfe, hier die Aufklärung! ! ! ;-)

1.) Ja, ich bin eine SIE!

2.) Ja, ich finde mich Benutzerhandbüchern meist nicht wirklich zurecht! So wie Clint es gemacht hat, wars viiiieeel einfacher und müheloser für mich!

3.) Über die PDF-Datei des Benutzerhandbuches habe ich m ich trotzdem gefreut. Schließlich weiß man ja nie, wann man seine "Faulheit" mal ablegen muss bzw. nicht mehr so nette und hilfsbereite Leute da sind, die einem helfen und man selbst nach Infos suchen muss.

Also alles in allem: Alles perfekt so wie es ist!!!!
Summer1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 14:10   #10
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Summer,

ich habe mal gesucht und habe im Downloadcenter was für Dich gefunden :

Dimage A1
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A1: Knöpfe der Dimage A1!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.