![]() |
Knöpfe der Dimage A1!
Und nocheinmal ich..
Wie vorhin geschrieben, habe ich mein Bedienungshandbuch "verlegt".. *hust, hust! Könntet ihr mir sagen, was die folgenden Drehrädchen-Funktionen bzw. Schiebeknopf-Funktionen zu bedeuten haben bzw. worauf ich sie standardmäßig eingestellt haben sollte? links seitlich an der Kamera:Drehrädchen mit den Funktionen MSET, CUST, Punkt mit zwei Klammern, DRIVE, WB, ISO. Habe ich derzeit auf MSET stehen. Ist das okay? darunter ein Steckereingang: wofür ist denn der? Drehrädchen Effect: FIl, COL oder Kreis (Schwarz-weiß). steht derzeit auf COL darunter Scheibeknof: AF, SC, MF. steht derzeit auf ganz links. Daneben ist noch ein Knopf mit zwei Dreiecken und einem Punkt mit dem ich nichts anfangen kann. Am Rücken der Kamera sind noch folgende Knöpfe, mit denen ich "noch" nichts anzufangen weiß: - Symbol HAND . AEL - Ein kleines Drehrädchen über AEL Ohh Mann, ich glaube ich brauche ganz ganz dringend mein Benutzerhandbuch!!!! LG |
Hallo Summer,
ich mach es 'mal Punkt für Punkt. Also erstens: Knopf mit Hand: Damit schaltet man die Anti-Shake (AS)-Funktion ein und aus. Hilft dabei, Verwackelungen zu vermeiden. |
Zweitens: Anschluß zwischen den Rädchen auf der linken Seite: für externe Blitzanlagen.
|
Drittens: die Rädchen auf der linken Seite
Wie die stehen, ist völlig wurscht. Erst wenn Du (mittels Knopf in Mitte von Rädchen) eine Einstellung verändern willst, mußt Du vorher das Gewünschte einstellen. |
Viertens: Der Schiebeschalter
das heißt AF-S, AF-C, MF damit veränderst Du den Fokus: AF-S = statischer Autofokus AF-C = K(c)ontinuierlicher Autofokus MF = manueller Fokus Bei AF-C verstellt sich der AF kontinuierlich bis zum Auslösen; sinnvoll zB. bei Aufnahmen von laufenden Tieren, Autos etc. |
Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaankeeeeschööööööööà ¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶n!!!!! :D:D
|
Fünftens: AEL-Taste
Damit kann man Belichtungswerte vor der Aufnahme speichern (zB. für genauen Weißabgleich) |
Sechstens: Rädchen darüber:
Eines der wichtigsten Bedienelemente; entspricht dem vorderen Rädchen (neben Auslöser): Eines verstellt die Blende (hinten), das andere die Zeit. |
|
Siebtens und letztens: die kleine Taste links
Bin ich mir nicht mehr ganz sicher; aber ich glaube, da kann man Weißabgleichsstellungen speichern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |