Zitat:
Zitat von the live
ich würde den Blitz demnächst benötigen und da ich nur zwei Akkusätze (nichst besonderes) und nicht die Zeit zum Aufladen hätte ich folgende Idee: Ich nehme ein 5V-Netzteil befestige die Konakte auf zwei "Batterie-Dummis" und versorge den Blitz auf diese Weise mit Strom. Da ich den Blitz nich beschädigen wollte wollte ich hier fragen ob das schon jemand veruscht hat??
|
Blitze laden so schnell wie möglich, sie entnehmen also dem Akku die maximal mögliche Leistung. Diese ist nur durch den Innenwiderstand begrenzt.
Wenn du nun einen großen Akku oder ein leistungsfähiges Netzteil anschließt lädt der Blitz sehr schnell, um nicht zu sagen zu schnell. Natürlich ist er dann fix wieder einsatzbereit, aber der hohe Ladestrom setzt der Elektronik ziemlich zu. Ist dein Netzteil nicht so leistungsfähig entnimmt der Blitz ihm mehrere Sekunden lang den maximalen Strom, was zum Abschalten führen wird.
HTH
Tobi