![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Wobei das Ergebnis mit einer abgeblendeten Festbrennweite zu einem nicht abgeblendeten Zoom nicht wirklich überrascht
![]()
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2008
Beiträge: 73
|
Zitat:
Mein Fazit war, dass bei 50mm im zentralen Bereich die Schärfe des 24-50er schon an das 50mm rankommt, was auch für den Subjektiven Eindruck der Wertigkeit dieses Objektives ausschlaggebend war (die Motive waren Blüten und Knospen, alle bei F4 vor unscharfem Hintergrund und immer schön zentriert). Wobei die Randbereiche und der Verzug bei 24mm schon grauslich sind, mir aber erst bei einer genaueren Betrachtung mit dem Testbild auffielen. Geändert von blanche_aline (19.03.2008 um 18:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|