![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
War der "Ton" vielleicht abgeschaltet?
Ich habe die Piepserei bei den Blitzen grundsätzlich abgeschaltet. Das nervt nur... Ebenso bei den Kameras... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: 9100 Herisau
Beiträge: 4
|
alles ok
ich hab 2 von diesen dingern.
Akkus sind top und funktionieren im anderen blitz genial. der summ ton von dem ich spreche ist das geräusch das entsteht wenn der kondensator aufgeladen wird... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ok, nächster Versuch:
Batteriekontakte im Blitz vielleicht oxydiert?
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: 9100 Herisau
Beiträge: 4
|
hab ich auch kontrolliert.
alles sauber wie neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
OK, letzter Versuch:
Wenn's ein Pferd wäre: Erschießen ![]() ![]() ![]() Im Ernst: Wohl ein Fall für den Service.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Und unbedingt Vorsicht beim Rumschrauben. Am Blitzkondensator liegen Spannungen von mehreren tausend Volt an. Da der Strom klein ist, besteht nicht unbedingt die Gefahr eines todlichen Stromschlages. Allerdings tuts höllisch weh und man kann sich ordentlich die Finger verbrennen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|