![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich vermute mal Fritz wird sich an den beiden schrägen Bäumen im ersten Bild gestoßen haben. Wahrscheinlich stehen die (wenn man den Rest des Bildes betrachtet) wirklich so schief und haben mit stürzenden Linien nix zu tun.
Das zweite finde ich große Klasse. Leichtes Tonemapping drauf ? Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Vielleich war ich auch im Stempelrausch gestern
![]() ![]() Ich nehme Alles zurück und behaupte das Gegenteil ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Moin,
handmade sozusagen. Das Licht fiel schon in Natura sehr schön auf den Stein. Entstanden ist das Ergebnis aus zwei unterschiedlichen Entwicklungen in Lightroom nicht nur in Bezug auf die Belichtung, sondern auch in der Tonung, der Härte des Konstrasts, Bearbeitung von Tiefen und Lichtern usw. Making of... ![]() Und dann sind beide Bilder als Ebenen mit verschiedenen Masken kombiniert worden und später als Gesamtergebnis noch einmal normal EBV-getuned worden. Zitat:
![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Merksatz:
Gegen kippende Bäume hilft keine EBV, sondern die Kettensäge. ![]() Wäre in diesem Fall allerdings wirklich schade drum. Bild 2 ist wirklich sehenswert. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|