Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Vertikalgriff für Alpha 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2008, 16:17   #1
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen

Andere drehen die Kamera für Aufnahmen im Hochformat seltsamerweise gegen den Uhrzeigersinn (was ich noch nie verstehen konnte ), haben größere Hände als ich und stören sich nicht am Gewicht - für die ist der Handgriff genial.


LG, Hella
Hi Hella,
also ich drehe auch gegen den Uhrzeigersinn. Ansonsten habe ich ja die ganze Kamera vor meinem Gesicht und meine Nase fettet das Display ein .
Kann es sein das Du "Links-Äugerin" bist???

Greets Ed
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2008, 17:06   #2
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Also ich bin Linksäuger, mit der Nase Displayverschmierer, gegen den Uhrzeigersinn bei Hochformatdreher, dabei Kappe runterwerfer usw.....Darf ich trotzdem noch mitmachen ?

Achja zum Thema Griff. Ich hatte den Orginalgriff von Martin in München in der Hand und fand ihn sehr groß. Allerdings liegt die Kamera dann wirklich satt in der Hand. Gut, ich habe auch sehr große Hände. Deshalb damals die D7D.
Ich habe aber gehört, daß Ansmann einen Griff für die 700 entwickelt. Wenn man nicht die Funktionen, sondern nur die Akkuleistung, oder das Ausgleichsgewicht, oder die gewonnene Höhe, des Griffs braucht ist das evtl. eine (kostengünstigere) Alternative. Ich, für meinen Teil, warte erstmal ab, wie der Ansmann ist, dann werde ich aber auf jeden Fall einen Griff kaufen, dann ich die gewonne Höhe toll finde und mir dann hoffentlich nicht mehr der kleine Finger einschläft.

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 19:51   #3
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Ich habe zwar nur eine D7D aber einen Zusatzhandgriff für Hochformataufnahmen habe ich bisher noch nicht vermisst. Zu Analogzeiten war das ganz was anderes, denn da war die Nutzung von AA-Akkus nur mit Griff möglich und ohne Griff nur die teuren Originalbatterien, was ganz schön ins Geld gegangen ist.

Aber mit Kameras, bei denen die Nutzung von Akkus auch schon direkt im Body möglich ist, muss ein Zusatzgriff meiner Meinung nach nicht sein.

Die Kamera liegt auch so recht gut in der Hand und das Arbeiten auch bei Hochformataufnahmen ist nicht eingeschränkt. wobei ich zugeben muss, möglichst nut Aufnahmen im "normalen" Querformat zu machen, außer wenn es z.B. bei Portraits nicht sinnvoll ist.

Zudem sind die Kosten für die Investition nicht zu verachten.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 10:20   #4
outbacktom
 
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Nürtingen in BW
Beiträge: 9
[QUOTE=Gordonshumway71;623396]Also ich bin Linksäuger, mit der Nase Displayverschmierer, gegen den Uhrzeigersinn bei Hochformatdreher, dabei Kappe runterwerfer usw.....Darf ich trotzdem noch mitmachen ?

Hallo.
Ich hätte zum Vertikalgriff auch noch nee Frage!

Ich bin auch Linksäuger aber kein Monitorverschmierer sondern drehe die Kammera so das sie auch nach links wegzeigt.
Denn meine Nase ist zu dick für die andere Technick

Macht da so ein Griff dann noch Sinn? Außer für den zweiten Akku!
Hab auch Hände so groß wie Klodeckel.

Hat da jemand/frau Erfahrung damit?

Gruß Tommy
__________________
Man kann aus einem einfachen Stück Holz, eine Madonna schnitzen, oder Bauklötze für sein Kind sägen,
bin ich Richter zu entscheiden was wertvoller ist.


PS. Wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.
outbacktom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 10:49   #5
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
So ein Zufall.

Ich hatte an der D7D den Handgriff nach langem überlegen sofort dazu gekauft. Und was soll ich sagen, der war außer auf sehr langen Wanderungen wo er nicht in den Rucksack passte immer dran.

Jetzt hab ich vor 2 Wochen die A700 bekommen, aber noch keinen Griff. Gestern hab ich dann den Griff abgeholt. Und was soll ich sagen, Gott sei Dank endlich da
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2008, 20:20   #6
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Kann es sein das Du "Links-Äugerin" bist???
Nö.
Aber wenn ich mit dem linken durchgucken würde, würde ja meine Nase dauernd den Joystick verstellen.

Sorry für's OT.
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Vertikalgriff für Alpha 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.