Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » maximale Auflösung der Grafikkarte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2008, 15:11   #1
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen


Wasn' das für ein [CENSORED]!?
Was wolltest Du mit Deinem Posting zum Ausdruck bringen?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2008, 15:52   #2
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Was wolltest Du mit Deinem Posting zum Ausdruck bringen?
Wie ich eine Grafikkarte titulieren würde, die am DVI-Ausgang nicht die gleiche Auflösungsleistung wie beim D-Sub erbringt, das kann ich hier nicht öffentlich sagen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 15:55   #3
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Wie ich eine Grafikkarte titulieren würde, die am DVI-Ausgang nicht die gleiche Auflösungsleistung wie beim D-Sub erbringt, das kann ich hier nicht öffentlich sagen.
Ich kann Dir meine alte Graka ja gerne zuschicken, dann kannste tun und lassen, was Du möchtest.
Fakt ist aber, dass es eben solche Karten gibt. Deswegen meine obige Empfehlung einer Graka mit ausschließlich DVI.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 16:05   #4
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ist genauso stumpfsinnig wie Flachbildschirme ohne DVI Eingang. Habe ich nie verstanden, warum sowas überhaupt hergestellt wird.
Die Panels benötigen die Bildinformationen (im Gegensatz zur klassischen "Röhre") nämlich eh digital und um einen TFT analog zu beschicken, muss das Signal dementsprechend zweimal konvertiert werden, erst über einen D/A-Wandler in der GraKa und dann zurück über einen A/D-Wandler im Monitor.
Warum das dann auch noch billiger sein soll, das entzieht sich meinem Verständnis.

Es ist technisch auch eigentlich viel aufwändiger, eine hohe Auflösung mit ansprechender Qualität über eine analoge Verbindung zu bekommen, als sie gleich digital zu übertragen. Deswegen meine verbale fast-Entgleisung aber vielleicht erleuchtet mich ja noch jemand über den Sinn der Sache.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 17:10   #5
Phillmint

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Servus,
der Monitor, den ich ins Auge fasse, gibt es in einer Variante mit nur HDMI-Ausgang. Dieser wird dann im Normalfall mittels eines DVI-> HDMI Adapters angeschlossen. Mit den dann zur Verfügung stehen Auflösungen hat wohl keiner Erfahrung, oder?
Kann man damit das Problem von Jerichos umschiffen???

Sieht mir momentan ein wenig nach Try and Error aus, mit so einem dezenten Monitor und einer alten Grafikkarte.
Wollte eh Ende des Jahres einen neuen PC kaufen. Vielleicht mach ich dann sicherheitshalber alles in einem Abwasch...

Danke
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2008, 17:52   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Wenn Dir das zu unsicher ist kaufst Du dir einfach für ~50 Tacken bei Alternate eine Sapphire/ATi X1650Pro mit 512MB, Dual-Link-Fähigkeit und weiterem killefit. Daran läuft bei mir ein 26 Zöller und alles ist gut....

Damit wäre das Problem dann definitv aus der Welt.
Und 50 Euro sind als Investition in eine hervorragende 2D und zudem durchaus brauchbare 3D Karte eine doch überschaubare Investition.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » maximale Auflösung der Grafikkarte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.