Zitat:
Zitat von Jerichos
Ja natürlich bekommt man DSF rein, aber auch nur dann, wenn der Vermieter nicht so knausrig ist und die Umrüstung der Anlage bezahlt. Ich hab das nicht alles bis ins letzte Detail mitverfolgt, aber nach dem Transponderwechsel musste irgendwas an unserer Sat-Anlage geändert werden, damit wir überhaupt wieder Sat.1 und Pro7 gucken können. Nach dieser Änderung funktionierte aber DSF nicht mehr. Erst mit einer Umrüstung und Verlegung einer zusätzlichen Leitung (wohl rund 2000 Euro) würde es wieder funktionieren. Und da stellt sich der Vermieter eben quer.
Was ich aber irgendwie nicht ganz verstehe, da das Haus keine 3 Jahre alt ist.
Aber wenn DVB-T auch nicht wirklich das Gelbe von Ei ist, dann muss ich damit wohl erstmal leben. 
|
Bei einer 3 Jahre alten Schüssel müßte eigentlich DSF auch nach der Transponder Umstellung gehen. Seit fast 10 Jahren werden praktisch nur noch Quadro-LNCs eingesetzt, die alle 4 Bänder an die Matrix weitergeben. Mit so einem LNC und der passenden Matrix müßte DSF nach einem Suchlauf wieder gehen.
Es könnte natürlich sein, daß in deiner Wohnung eine sogenannte Einkabellösung installiert ist. Zumindest bei älteren Anlagen gab es da teilweise Transponder, welche nicht gingen, aber bei einem 3 Jahre alten Haus installiert doch niemand eine propietäre Einkabellösung, die eigentlich für Altbauwohnungen gedacht ist.
Gruß
Michi