![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Ok, danke euch allen
![]() Ich werde dann mal den BC-700 nehmen. Muß jetzt nur noch einen Internetshop finden, der mir auch gleich nen Metz 3302 mitverkauft, und optimalerweise noch DDR2 Laptop-Speicher ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
kann man Sanyo eneloop mit jedem Handelsüblichen (z.B.BL505 GS oder das von Universal-Lader vom Aldi ?) Akkuladegerät laden ? oder braucht man bei denen eins von Sanyo selber , da sich diese Akkus ja ein wenig von normalen unterscheiden ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Hallo,
wenn man in der Suchfunktion eneloop eingibt, wird man so ziemlich jede Frage zu Accus und Ladegeräten beantwortet bekommen. Ich persönlich benutze für meine eneloop das Ladegerät Accu Manager 10 von Accu Power, ein gutes Gerät, das mich voll und ganz überzeugt.
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Jedes Ladegerät mit elektronischer Einzelschachtüberwachung, mit dem auch normale NimH-Zellen geladen werden können, ist geignet.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
jo Danke ... pierre |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
ich habe es schon oft erwähnt, dies ist die ideale Seite um sich über Akkus, Ladegeräte und Eneloop zu informieren. Die Seite sieht zwar ![]() Auch seine (umgebauten) Lader sind sehr zu empfehlen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Gestern lief mir zufällig ein Karton mit Panasonic Infinium über den Weg, die (nicht mehr ganz so neue) Antwort von Panasonic auf Sanyos Eneloops.
Habe mir vier Stück zum Testen angeeignet und in meinen 54er Metz gepackt. Ich vermute mal, daß es keinen Unterschied geben wird zwischen (meinen) Eneloops aus Japanien (Fertigungsdatum: 06-06) und Infinium aus Chinesien (07 11). Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
|
Kurz und halb OT: Wenn bei Amazon nicht "Verkauf und Versand durch Amazon.de" unter dem Angebot steht, dann ist Amazon lediglich eine Handelsplattform wie Ebay und Du wirst nur an einen Händler vermittelt. Amazon-Vorteile wie die Versandkostenfreiheit ab 20 EUR gibt es dann nicht.
Geändert von ila (28.03.2008 um 16:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|