![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ich hab ja D7D und A100.. und die D7D, die ja den gleichen AF wie die D5D hat wird da schon von der A100 einfach platt gemacht. Wo meine D7D mit nem 70-200 2.8 rumrödelt als gäbs kein Morgen findet die A100 den Punkt und ist fertig. Die A200 die ich in der Hand hatte hat wiederrum die A100 genauso als aussehen lassen, von daher.. wenns um den AF geht sind die digitalen Dynaxe einfach Elektroschrott, so hart das für manch einen Nostalgiker hier klingen mag. Zum Monitor kann ich nicht viel sagen, ich glaub die D5D hatte nen anderen als die D7D. Da schlagen A100 und alle neueren aber die D7D auch schon um längen. Den eigenbauten Blitz nutze ich nur zum Slave auslösen, daher kann ich dazu nichts sagen. Der Sucher der a300 ist etwas kleiner als der der d5d/a100, aber ob klein oder kleiner, macht das nen Unterschied? Mies sind die doch alle heutzutage wenn man die guten alten KB Film Sucher kennt.. ![]() Die Ablendtaste ist für mich bei den Kümmersuchern heute eh ein Witz, da kann man gern drauf verzichten. Schade find ich das es keine SVA gibt - brauch ich nicht, hätte aber gern an allen Bodys die Option - und das meine SSM Extratasten wohl an a200 und 300 nur mit Fokusstop belegt werden können.. Wobei das eh die einzige Funktion ist die ich bis heute auf die Tasten gelegt habe, daher auch egal. Hätt ich keine A100 würde ich meine D7D sofort verkloppen und ne a300 oder a700 kaufen, dank der a100 seh ich mich da nicht so sehr in Zugzwang, in den meisten Fällen sitzt der AF schnell genug. Gäbs für meine D7D noch halbwegs Geld, sie würde sofort weggehen. Von diesem ganzen "Nur die a700 kann was, alles andere ist doof" gerede würd ich mich garnicht beeinflussen lassen. Die a700 hat Vorzüge, keine Frage. Wenn man die aber nicht braucht, dafür das leichte, kleine Gehäuse und Liveview lieber hat dann ist die a300 keine schlechte Wahl und sicher kein Fehlkauf. Ich überlege auch ob sie mein 3er Body wird.. ![]() Sollte der UVP bei 599€ bleiben wird man bald 500-550€ Straßenpreis haben.. Das reizt schon, selbst mit Cashback ist die a700 noch bei 950€. Wobei mich dafür das LV kicken muss wenn ichs in echt sehe, ansonsten wird für das Geld eher der Sony 2x TC angeschafft, im zweifelsfall bringt mir das mehr als ein Body. Das ist generell ein Punkt. Bringen dir die Verbesserungen was. Ich brauch nen halbwegs tauglichen AF, die Dynax ist damit für mich Geschichte. Wenn man keinen Sport Fotografiert, dann sehe ich keinen Grund ne neue Kamera mit schnellerem AF zu kaufen, wirkliche Vorteile haste kaum. Zur D5D wären es halt der Liveview und die Option nen Original Griff zu nutzen. Die 10MP haben genauso Vor- wie auch Nachteile, der Rest macht sich im Bild eh nicht bemerkbar... Da muss man sich einfach manchmal auch Fragen ob man es braucht - oder ob man es nur will. Bei letzterem kann dir eh niemand nen guten Tipp geben, das ist dann einfach ne finanzielle Frage. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
![]()
Hallo
Ich vermisse die A 100 keine Sekunde, die A 700 ist so ne Super Kamera, auch vom halten her, die Anordnung der Tasten, das Auslösen, und natürlich das Display. Macht einfach unglaublich Spass. Aber der Fotograf ist für das Bild verantwortlich....die Kamera Zeichnet nur auf... ![]() Gruss Phootobern |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Danke, ich wollt's nicht sagen ;-)
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Es kommt eben immer auf die Anforderungen an. Wenn du jede Woche in der Sporthalle bist und Handballspiele aus nächster Nähe fotografierst ist das was Anderes als wenn du Stilleben oder Portraits aufnimmst. Für mich ist zum Beispiel das linke Funktionsrad der A100, die Blitzsteuerung und der Algorithmus der Mehrfeldmessung "Elektroschrott". So hat eben jeder seine individuellen Anforderungen. Und zum Thema Abblendtaste und Sucher: Zustimmung. Sucher sollten schon die Größe dessen der 7D oder A700 haben, alles was kleiner ist, ist nur ein Notbehelf. Aber selbst wenn ich mit diesem Notbehelf unterwegs bin, will ich die Abblendfunktion. Und zwar so wie bei Minolta/Sony und Canon, dass man abgeblendet die Blende verstellen kann, und nicht so wie bei Nikon, wo nichts mehr verstellbar ist, wenn man abblendet. Wie gesagt, vielleicht mein persönlicher Tick. Ich verlange das einfach von einer Spiegelreflex. Zum Thema SVA: Bei der Nutzung einer A200 bis A350 als Zweit-DSLR ist es einfach: Wenn ich mit leichtem Gepäck unterwegs sein will/muss, nehme ich kein Stativ mit und kann daher auf die SVA verzichten. Wenn ich ein Stativ mitnehme, kann ich auch eine schwerere Kamera mitnehmen, und die hat Spiegelvorauslösung. Daher denke ich mal, dass das bei einer Zweitkamera nicht zwingend nötig ist, außer vielleicht wenn jemand ein Gorillapod immer dabei hat. Anders sieht es aus, wenn man eine A200 bis A350 als einzige DSLR benutzt. Wenn ich nur eine DSLR wählen dürfte und ein Preislimit hätte, das die A700 tatsächlich ausschließt, dann würde ich mich heute wahrscheinlich bei einem anderen Hersteller umsehen, da ich auf eine fotografisch gesehen komplette Ausstattung nicht verzichten möchte. Wenn es nicht auf das Gewicht, aber auf den Preis ankommt, würde ich mich auch nach Auslaufmodellen umsehen oder warten, bis die A700 zum Auslaufmodell wird - ich bin sowieso niemand, der stets das Neueste haben muss. Aber das hängt eben - ich wiederhole mich - von den individuellen Anforderungen ab. Geändert von Giovanni (03.03.2008 um 19:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Das Canon da viel mehr kann ist mir klar, hatte am Freitag ne 1dmk3 zum rumspielen... Das ist ne andere Liga. Aber nen so trödeligen und vor allem unentschlossenen AF wie an den Dynaxen hab ich sonst noch nie erlebt. Ich mache viel Tiersport, in dunklen Hallen, in der Sonne, etc. Dank meines SSMs ist die a100 da ausreichend flott, aber mit dem SSM spürt man eben auch wie unentschlossen die Dynaxe sind. Mit nem Ofenrohr ist mir das früher auch nicht so extrem aufgefallen. . Zitat:
Aber klar, für die einen ein must have, für die anderen ein nice to have und der dritte freut sich wenn die blöde Taste da unten nicht mehr nervt. ![]() Zitat:
Es ist halt wie alles im Leben, jedes Feature - bzw jedes Featurepacket (auch Gerät genannt) - ist für jeden unterschiedlich wichtig. Nehmen wir mal z.B. die 1dmk3 die ich in der Hand hatte. Tolles Teil. Super schneller AF, tolle Bilder und super Haptik. Aber besch.. zu bedienen (zumindest wenn man Canon in de Beziehung eh nicht gut findet) und vor allem Sau schwer, nach ner Stunde spürt man die in den Armen. Vom Geld abgesehen - ne mkII würde es auch tun - wäre mir diese Kamera für den täglichen Einsatz zu schwer. KO Kriterium für mich. Anderen ist das wieder egal. Ich brauch keine Abblendtaste, kann auf die Sony SVA Lösung pfeifen und mag leichte Gehäuse - a700 ist für mich Grenze. Vielleicht ist die a300 wie gemacht für mich, schaun wir mal wenn es sie gibt. Wenn nicht auch egal. Was ich halt schade finde ist das seit Sony so viel im Angebot hat dieses Body gebashe hier im Forum massiv einzug gehalten halt, man glaubt manchmal das hier einige wirklich glauben von Sony geht nur die a700 und Dynaxe sind aus Prinzip toll. Deswegen forumulier ich auch gern so drastisch gegen meine D7D. Nimmt man die Komi Brille ab ist sie in vielen Punkten heutzutage einfach ******e, davon das keine meiner Kameras so viel Zeit beim Service verbracht hat ganz zu schweigen... Wer eben auf Abblendtaste und SVA verzichten kann ist mit den heutigen "billo" Alphas einfach besser dran als mit ner Dynax. Wenn man ne Dynax hat muss man halt rechnen und schauen ob die Differenz einem das Wert ist. Sind doch nur Bodys, nichts wichtiges.. ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Bei der 7D sind wir ein bisschen unterschiedlicher Meinung - sie ist zwar nicht mehr up to date was die Performance-Daten angeht, aber sie ist von den Bedienelementen her nach wie vor ziemlich einmalig - bei kaum einer anderen DSLR muss man beim Fotografieren so wenig auf irgendwelche Displays sehen (vielleicht außer der Pansonic DMC-L1/Leica Digilux 3). Deine Abneigung kann ich allerdings verstehen, wenn man die Ausfälle deines Exemplars berücksichtigt - ich hatte meine anfangs zweimal wegen diverser schon beim Kauf vorhandener Mängel eingeschickt, erhielt dann schließlich offenbar ein anderes Exemplar zurück und das funktioniert bisher völlig störungsfrei. Deinen letzten Satz kann man so unterstreichen - im Vergleich zu der Kreativität des Fotografen absolut unwichtig. Allerdings ist es nicht mehr so wie zu Zeiten von manueller Scharfstellung und Kleinbildfilm, wo der Body bei der Bildqualität keine Rolle gespielt hat. Heute muss das ganze System stimmig sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Naja, soo schlimm wars mit meiner D7D auch nicht. 2 mal beim Service. Nur eben zu so blöden zeiten das ich mir ne a100 als Ersatz kaufen musste. Und dann verliert man schon das vertrauen. Dynax alleine, das könnt ich psychisch schon garnicht.
![]() Über das Bedienkonzept der D7D kann man sich auch Streiten. Muss man wirklich weniger aufs Display gucken? ISOd durch den Extra Knopf? Muss ich schauen was ich einstelle. Und ansonsten? Was kann ich an der D7D ohne Menü einstellen was ich an d5d und a100 nicht auch kann? EV+- kann ich auch an diesen Blind. Ok, Blitz-EV, das geht nicht, genau wie der Auslösermodus (Serienbild, etc..) und der AF Modus. Sind doch ein paar mehr als Spontan gedacht, aber ob das in der Praxis wirklich ne Rolle spielt? Ich mag das D7D Design aber auch, keine Frage. Ist auch der Hauptgrund warum ich sie immer noch in die Hand nehme.. Ich geb ja auch die Hoffnung nicht auf das ich sie irgendwann mit dem SSM gut nutzen kann und das es an mir liegt.. ![]() Generell hab ich den Stress ja auch nur mit AF-C, AF-S ist wieder halb so wild. Wenn AF-S nicht so gut sitzen würde, würd ich die Kamera ja auch wieder einschicken... Ich denke ich werd sie einfach die Tage - wenns das Wetter zulässt - nochmal zum Vogel knipsen mitnehmen.. Seit ich aber a200 und a700 in der Hand hatte frag ich mich einfach ob ich mir das antun muss... Ok, und seit der 1dmk3 frag ich mich ob ich nicht doch mein Auto verkaufen soll, egal wie schwer sie ist..... ![]() Geändert von Somnium (03.03.2008 um 21:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() Zitat:
![]() ![]() LG Alex ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|