![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Beiträge: 23
|
Zitat:
Doch eben, es wäre halt relativ aufwendig und auch kostspielig. Zollgebühren und zwei mal Portokosten hätte ich dann für nichts bezahlt und ich müsste mich auch wieder auf die Suche nach einem gut erhaltenen Objektiv machen. Wenn es wirklich keinen Einfluss auf das Bild hat, wäre mir ein gewisser Preisnachlass lieber! Also was denkt ihr, macht sich der Kratzer auf dem Bild bemerkbar? Und wieviel Prozent vom bezahlten Preis könnte ich wohl zurückfordern? Ein Kratzer bedeutet ja schon eine gewisse Wertminderung. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Das ist schwer zu sagen. Am besten ein paar Testfotos mit regenmäßigen Mustern machen und diese kontrollieren.
Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Sieht mans im Bild? Nein? Dann würd ichs einfach ignorieren und das Objektiv benutzen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Beiträge: 23
|
Zitat:
Auf "normalen" Fotos habe ich zumindest nichts bemerkt. Hab bei meinem alten Billig-Tele versuchshalber auch mal einen etwa 1mm breiten gelben Papierstreifen über die hinterste Linse geklebt und konnte das auf dem Foto eigentlich auch nicht erkennen. Aber im Zweifelsfall gebe ich sie dann doch lieber zurück. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
|
Das ist eine entscheidung die du wohl selbst mit dir ausmachen mußt. Wenn das teil aus denn ausland kommt wird es schwer da was über anwalt usw zu machen, bei der Rückgabe zahlst auch du drauf, und wer weiss wann du dann das Geld zurückbekommst.
Das ist keine leichte entscheidung, aber da mußt du mal in dich gehen. Auser die e-bay bewertung bleibt dir wohl kein Druckmittel. Wünsche dir eine gute entscheidung. ![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Versuch mal, einen kleinen Preisnachlass zu erhalten. Wenn auf den Bildern nichts zu sehen ist, kann man doch damit leben. Ich bin auch schon mal reingefallen, da man auf den Bildern nichts sieht, stört es mich nicht mehr.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Nun bei Lichtbrechungen, also bei besonderen Fotos, könnte es sichtbar werden?
Bei normalen Lichtverhältnissen wohl eher nicht. Ein deutlicher Preisnachlaß ist das mindeste was Du herausholen solltest. Sonst lieber zurück! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Wenn Du die Testfotos machst, unbedingt auch welche mit sehr weit geschlossenen Blenden machen.
Ich hatte mal einen Konverter mit einem Kratzer auf der Hinterseite der Linse, dieser Kratzer , war definitiv in Bildern sichtbar. Ich könnte mich ärgern, dass ich keine genau Dokumentation davon habe. Ich meine mich aber zu erinnern, dass ab Blende 16 der Bereich des Kratzers unschärfer wurde und ab Blende 20 die Form des Kratzers relativ deutlich zu erkennen war. Die Beschädigung bei mir war allerdings recht breit, ich würde aus dem Gedächtnis sagen ca. 1,5mm und hatte bei einer Höhe von ca. 4mm die Form eines gespiegelten "C". Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Beiträge: 23
|
Ich werde wohl erstmal auf einen Preisnachlass spekulieren. Wenn mich der Kratzer dann irgendwann wirklich stören sollte, kann ich das Objektiv noch immer selbst wieder verkaufen und unterdessen Ausschau nach einem guten Angebot auf eBay halten. Ist vermutlich einfacher als die ganze Abwicklung um die Rückgabe aus der Schweiz zurück nach Deutschland.
Mich wegen dem mit einem Anwalt rumplagen ist gar nicht meine Absicht. Denke mit dem Verkäufer lässt sich auch so verhandeln, ist als Händler angemeldet und scheint auch professionell zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Beiträge: 23
|
Zitat:
Geändert von andreasoesch (03.03.2008 um 12:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|