Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DL A700 und US Vertikalgriff
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2008, 15:23   #1
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Der Griff selbst sollte funktionieren, der Griffsensor leider nicht.
den Punkt möchte ich nochmal aufgreifen: "Sollte" birgt für mich noch ne kleine Unsicherheit. Kann das einer definitiv bestätigen?
Ich bin zwar davon ab mir meine Alpha700 in USA zu kaufen, aber beim Handgriff überlege ich noch.
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2008, 15:30   #2
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von MacDougal Beitrag anzeigen
den Punkt möchte ich nochmal aufgreifen: "Sollte" birgt für mich noch ne kleine Unsicherheit. Kann das einer definitiv bestätigen?
Ich bin zwar davon ab mir meine Alpha700 in USA zu kaufen, aber beim Handgriff überlege ich noch.
Hmmm, und was bringt die dann der amerikanische Handgriff?

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 15:31   #3
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von MacDougal Beitrag anzeigen
den Punkt möchte ich nochmal aufgreifen: "Sollte" birgt für mich noch ne kleine Unsicherheit. Kann das einer definitiv bestätigen?
Ich bin zwar davon ab mir meine Alpha700 in USA zu kaufen, aber beim Handgriff überlege ich noch.
Ähm - was überlegst du noch? Der deutsche VG hat natürlich keinen Grip-Sensor an der US-A700. Ansonsten sollte er funktionieren, kann ich aber erst morgen ausprobieren wenn du's genau wissen musst.
Allerdings verstehe ich die Taktik nicht - wenn ich die A700 in den Staaten kaufe und dabei auf Garantie und wasweissich verzichte, dafür etwas billiger und mit Gripsensor, warum sollte man dann nicht auch gleich den Grip, bei dem der Preis noch interessanter ist und die Garantie erheblich unwahrscheinlicher als bei der Cam, mitkaufen?
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 15:53   #4
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
öhm, ich glaube, ich habe mich unklar ausgedrück
Die Alpha kaufe ich hier in Deutschland. Ich überlege mir, nur den Handgriff in USA zu kaufen
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 15:58   #5
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von MacDougal Beitrag anzeigen
öhm, ich glaube, ich habe mich unklar ausgedrück
Die Alpha kaufe ich hier in Deutschland. Ich überlege mir, nur den Handgriff in USA zu kaufen
In diesem Fall kann ich dir garantieren dass der Griff funktioniert aber der Sensor funktionslos ist.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2008, 19:11   #6
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
Alpha 700

Genauso ist es. Habe die Kombi (Euro-A700, US-Griff) und der Griff funzt wie erwartet, nur der Sensor tut nicht (wie gesagt, es fehlt auch der Unterpunkt im Menu aufgrund der unterschiedlichen Firmware).
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 10:50   #7
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von el_floz Beitrag anzeigen
(...) nur der Sensor tut nicht (wie gesagt, es fehlt auch der Unterpunkt im Menu aufgrund der unterschiedlichen Firmware).
Hi.
Wie an anderer Stelle diskutiert: die Firmware der A700 ist weltweit bis aufs BIT identisch, d.h. der variable Teil, den wir herunterladen können/müssen. Die länderspezifischen Einstellungen (siehe Typen-Zusatz A700.CEE2, ...CEE4, ...CEE5, ...CEH = Europa) sind an an einer Stelle der CAM werksseitig parametriert, an der evtl der Service heran kommt, wir aber nicht. Danach ändert sich das Verhalten der globalen Firmware: Gripsensor da/wech, Standardsprache, Sprachauswahl (und das Packaging (Sprache der gedruckten Anleitung, Stromnetzkabel)).

Bei DVD-Recordern macht SONY das nicht anders. Es gibt Gerätevarianten für den skadinawischen Markt RDR-HX720, die sich vom dt HX-725 unterscheiden, und gedruckte Anleitungen nur in DK, S, NO und FI enthalten. Nix EN, F, NL oder D. Eine dt Anleitung kann man downloaden. Die Firmware kann aber Deutsch.

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (05.03.2008 um 10:55 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 12:32   #8
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
Alpha 700

Cool, danke für die Info!
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DL A700 und US Vertikalgriff


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.