![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
An meiner a100 hab ich mit jedem Objektiv spiel, an meiner D7D mit keinem. Den Kontakt verliert deswegen aber keins, auch an der a100 nicht. Mein SSM hat auch etwa 1mm spiel, aber solang die Kontakte sauber sind ist das kein Thema...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
|
So geht es mir mit meiner Alpha 100 auch! habe zwar kein 70-200, aber die anderen Linsen haben alle etwas spiel...
Kontakt ist jedoch immer da! und an meiner analogen Dynax 800si sitzen die objektive auch bombenfest! Würde vielleicht mal ein anderes 70-200 testen! Grüße FiBa =)
__________________
Nennt mich: FiB ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Hallo,
minimales Spiel hat mein SSM auch an der ![]() Wie sieht es denn mit deinen anderen Linsen aus? Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Hmmm,
also bei meiner ![]() ![]() Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
Moin,
die Objektive habe alle ein wenig "Spiel". Aber nur in der Drehrichtung: Der Stift im Body, welcher mit der Entriegelungsstaste herinter gedrückt wird, rastet im Objektiv in eine Bohrung ein. Diese befindet sich in Höhe des roten Punktes am Objektiv. Hat EIN Objektiv zu viel Spiel, so schau mal an diesem nach dieser Bohrung, ob sie ausgeschlagen o.ä. ist. Da das Bajonett aus Alu und somit relativ weich ist, kriegen das manche Zeitgenossen schon mal hin... Haben ALLE Objektive an einem bestimmten Kameragehäuse zuviel Spiel, könnte der Verriegelungsbolzen beschädigt sein. Spiel in Kipprichtung dürfte nicht fühlbar sein. Die Ausfälle von AF, SSM-Funktion oder Distanzübertragung haben m.W. nach immer ihre Ursache in verschmutzten Kontakten gehabt. Das hatte ich auch schon mal, hatte mir vermutlich mit einem Objektiv einen (unsichtbaren) Fett- oder Silikonfilm eingefangen. Vorsichtiges (!!!) putzen mit Fensterputzmittel war die Lösung. IMMER auf den Lappen/ Tuch/ Tempo aufbringen, NIEMALS direkt auf Kamera oder Objektiv sprühen! sieh hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=48351 so um Beitrag #18 herum.. [EDIT:] Habe eben mein 70-200SSM untersucht. Hat auch axiales Spiel, wie ich beschrieben habe. Aber keinerlei Ausfälle. Beim Bajonettmaterial bin ich mir nicht sicher, könnte auch Stahl sein. Aber ich werde keine Materialprobe machen ;-) Gruß, Holger Geändert von Schnitte (28.02.2008 um 21:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 86
|
Zitat:
Gruss Visbek |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Obwohl mein Minolta 70-200/2,8G APO SSM minimales Spiel an der A700 hat läßt sich ein AF/Blenden-Ausfall nicht provozieren.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
|
Die bajonet auflage ist aus stahl, und nicht aus alu. das währe viel zu weich.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich würde vorsichtig die Kontakte am Objektiv reinigen, sollte das nix helfen und das gute Stück ist neu würde ich es beim Händler reklamieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|