![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zwischen allen genannten Objektiven würde ich noch immer zum Tamron 200-500 tendieren. Darüber steht nur Festbrennweite.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Hier in diesem Link kannst Du Dir von allen genannten Objektiven Bilder ansehen.
Das Tamron 200-500 ist sicherlich eine erstklassige Wahl. Ist nämlich auch am langen Ende noch schärfer als die Polizei erlaubt... ![]() Pbase dot com |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]()
Hallo
Ich habe am WE eine Anfrage an Sigma bezüglich dem 150-500 gestellt.Die Antwort kam Heute (also recht schnell) 1. Sigma (Kundendienst)weiß nicht wann die Sony-Variante herauskommt 2. Sigma (Kundendienst) weiß nicht ob das Objektiv HSM in der Sony-Variante hat Was weiß SIGMA überhaupt? Gruß Uwe Geändert von McOtti (25.02.2008 um 20:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
![]()
Leute,
es ist schon einige Takte her, da hat Sigma groß inseriert in CF und FM. Es war eine Anzeige für das 150 makro. Da wurde klar und deutlich gesagt dieses Objektiv kommt für das Minoltabajonett. Ich habe bei Sigma angerufen und eine Dame am Telefon sagte mir damals, in 4 Wochen ist das Ding lieferbar. ![]() Da mir die Sache merkwürdig vorkam, habe ich nächsten Tag nochmal angerufen, diesmal hatte ich ein anderes Mädel am Rohr, die mir verkündete ein 150er Makro würde von Sigma nicht angeboten, egal für welchen Anschluß. ![]() Jetzt wollte ich es genau wissen und habe ein drittes Mal angerufen und richtig wieder ein Mädel, das mir diesmal erklärte sie wüßten überhaupt nicht was kommt, erst wenn die Lieferung aus Japan ankommt würde sie verbindlich Auskunft geben können. ![]() Im übrigen wußte keine von diesen Frauen etwas von dieser Anzeige die zeitgleich in allen großen Fotomagazinen erschienen war. ![]() Wie ihr alle wißt, ist das 150er ja schon etwas auf dem Markt, außer für Minolta. 4 Wochen bei Sigma können sich ganz schön ziehen. Aber das mit dem Objektiv war kein Einzelfall, mir einem Sigma-Blitz gab es ein noch größeres durcheinander. Also mein Fazit aus diesen Gesprächen mit der deutschen Sigma-Vertretung, wenn mir eine von diesen Telefondämlichkeiten "Guten Morgen" sagt, guck ich erstmal aus dem Fenster. ![]() VG Michael Geändert von Michael77 (25.02.2008 um 22:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Und dann ist die frage ob das 150-500 trotz HSM überhaubt schneller ist als mit stangenantrieb
![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hatte mal bei Sigma per E-Mail die Lieferbarkeit eines neuen Objektivs erfragt, Antwort war so das nicht mal klar war ob es für KonicaMinolta käme. Tja, etwa eine Woche später entdeckte ich es bei einem Händler, in der KonicaMinolta-Version natürlich!
![]() Also seitdem ist mir eines klar: Die deutsche Service-Abteilung von Sigma hat (häufiger mal) keine Ahnung! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]()
Hallo
Der Preis für das Sigma 150-500mm F5-6.3 DG OS APO HSM steht jetzt auf der Sigma HP .... es sind 1099,-€. Was mich aber stutzig macht die Beschreibung des Objektives ist in allen Anschlußvarianten gleich.... bei unseren System wird aber der Stabi bestimmt nicht mehr vorhanden sein und vielleicht auch das HSM.Was nicht gut wäre. ![]() Weiß mittlerweile einer wie sich das mit dem HSM verhält? ![]() Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Wenn es Sigma selbst noch nicht weiß, wird's für uns auch schwierig. Ich habe eben noch versucht, bei Sigma-US etwas mehr zu erfahren, Fehlanzeige.
![]() Und wie toll Sigma ist, sieht man hier: Das 2,8/70-200 HSM kann man für den KoMi-/Sony-Anschluss schon ausleihen, kaufen jedoch noch nicht. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|