![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Zitat:
Ich finde diese Selbst-Ausklappblitze tödlich nerfig. Wenn man sie nicht will poppen sie hoch und wenn man aufhellen möchte weigern sie sich. Ständig muss man "Blitzen oder nicht Blitzen" mit irgendwelchen Knöpchen an der Kamera einstellen. Blitz raus oder reinklappen wäre so einfach.
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Weil er nämlich nur im grünen Automatik-Modus und in den Szenenmodi von selbst hochspringt, wo das auch Sinn macht. Wenn es stört, kann man es immer noch im Menü unterbinden oder indem man statt des grünen Auto-Modus den Moduswähler auf "ohne Blitz" dreht. Ich finde das logischer und einfacher als eine Blitzempfehlung im Sucher, und dann blitzt der manuell hochgezogene Blitz trotzdem nur wenn die Kamera meint, dass das gerade dran sei. Wenn man bewusst aufhellen möchte - ich nehme an du benutzt einen der Modi P, A, S oder M - drückt man den Blitz-Knopf, der Blitz springt hoch und hellt auf. Das ist doch genau, was du brauchst - nur dass man den Knopf neben dem Blitz drückt anstatt am Rahmen zu ziehen. Für eine Einsteigerkamera finde ich das absolut richtig: Standardmäßig vollautomatische Aktivierung des Blitzes in den AUTO- und Szenenmodi je nach Situation, aber manuelle Aktivierung in P-A-S-M. So ist für jeden das Richtige dabei. Ich finde das bei allen DLSRs sinnvoll, die Szenenmodi haben und sich damit (auch) an absolute Nichtwisser wenden. Somit fände ich es sogar bei der A700 sinnvoll, denn diese wird wie auch die Mitbewerber durchaus auch an Leute verkauft werden, denen ein kleineres Modell schlicht zu .... billig! ... ist. Ob man es als ernsthafter Amateur mag oder nicht, ist ein anderes Thema. Aber als solcher lässt man ja meist sowieso die Finger von den Szenenmodi, daher ist es doch völlig egal was der Blitz in diesen Modi macht und notfalls kann man ihn immer noch per Menü unterdrücken. Geändert von Giovanni (21.02.2008 um 20:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Sicherlich ist das mit den Popup-Blitzen auch Gewöhnungssache. Ich hab mit der Minolta Z1 angefangen, deshalb werde ich mich wohl nie richtig mit diesen "Besserwisser"-Blitzen anfreunden können.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|