![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Ellerbek (Hamburg)
Beiträge: 153
|
![]()
Das mit dem Saft war auch nicht meine Idee ! Mein Freundin wollte keinen Rucksack mitnehmen und hat dann eine Flasche ins obere Fach von Samsonite Trekking gepackt.
Ist alles schön nach unten durchgelaufen. ![]() Zum Glück hatte ich die 7D und mein APO 100-300 die ganze Zeit um den Hals hängen. ![]() Ich hatte vorher das Sigma 24-70/2,8 DG EX. Auf einer Skala von 1 bis 100 liegt das Sigma auf 10 und das Minolta 24-105 auf 90. Ein Sigma kommt für mich eigentlich nicht mehr infrage. Wenn das 24-85 wirklich ein gleichwertiger Ersatz ist,dann schaue ich mich mal nach dem um. Nun muß ich mich aber als unwissender outen..... Was besagt das D beim 24-105er hinter der Brennweite ? Beim kleineren ist es nicht dahinter. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Beide Objektive fokussieren etwa gleich schnell und bilden wie gesagt sehr ähnlich ab. Das 24-105 fand ich allerdind mechanisch etwas besser, meine beiden bisherigen Exemplare des 24-85 waren irgendwie etwas klapprig. Aber auch das 24-105 soll ja nicht ganz frei von mechanischen Problemen sein. Das Sigma 24-70mm /2,8 soll laut einiger Aussagen hier eigentlich sehr gut sein - war bei dir möglicherweise ein Fokusproblem.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.02.2008 um 17:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|