Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zone matching / Hi200 /l Low 80 an Alpha100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2008, 20:24   #1
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Ardbeg Beitrag anzeigen
Hat Hi 200 irgendwelche Nachteile, ausser dem minimal erhöhten Rauschen?
So wie ich das verstanden habe - bitte korrigieren, falls nötig - wird die Kurve eben so angepasst, dass die Tiefen komprimiert und die Höhen erweitert werden, was ein deutlicheres Bild in den hellen Partien bringt. Insofern gehen in den Tiefen einige Details verloren, was aber nicht schlimm ist, weil hier ja bei Verwendung von Hi200 sowieso nichts bildentscheidendes vorkommen sollte. Zieht man jetzt nachträglich mit DRO die Tiefen wieder hoch, müsste es zu Tonwertabrissen etc. kommen, oder nicht?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2008, 20:29   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
So wie ich das verstanden habe - bitte korrigieren, falls nötig - wird die Kurve eben so angepasst, dass die Tiefen komprimiert und die Höhen erweitert werden, was ein deutlicheres Bild in den hellen Partien bringt. Insofern gehen in den Tiefen einige Details verloren, was aber nicht schlimm ist, weil hier ja bei Verwendung von Hi200 sowieso nichts bildentscheidendes vorkommen sollte. Zieht man jetzt nachträglich mit DRO die Tiefen wieder hoch, müsste es zu Tonwertabrissen etc. kommen, oder nicht?
Genau, es wird der Gammawert verändert: In der Einstellungen Hi200 wird er erhöht, bei Lo80 reduziert. Nichts also, was man nicht auch nachträglich im Bildbearbeitungsprogramm machen könnte. Und dabei dann den gewünschten Gammawert gezielt einstellen kann und sich nicht auf die Vorgabe aus der Cam verlassen muss.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 20:35   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Was mich dann also zu der Frage bringt: Inwieweit hat das Auswirkungen auf RAW/cRAW?
(Wie man sieht, habe ich damit noch nicht ernsthaft gearbeitet, nur mal für ein paar jpg Schnellschüsse...)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 20:43   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Was mich dann also zu der Frage bringt: Inwieweit hat das Auswirkungen auf RAW/cRAW?
(Wie man sieht, habe ich damit noch nicht ernsthaft gearbeitet, nur mal für ein paar jpg Schnellschüsse...)
Ich hab's nur mal an der D7D ausprobiert - die habe ich nicht mehr. So weit ich mich erinnere ließ sich die Funktion nur bei JPEG nutzen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 20:59   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
ja, wenn es wirklich nur die Anpassung der Kurve ist, dann egibt das Sinn. Ich weiß eben nicht, ob da nicht noch andere Parameter mit einfließen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zone matching / Hi200 /l Low 80 an Alpha100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.