Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bilder zum Studioshootyng Offenbach
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2008, 12:55   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Na, Torsten - das mit der Beleuchtung / Belichtung üben wir aber nochmal .

Ganz schön überstrahlt die seute Dirn..
Anfaenger eben . Sonst waere es doch auch langweilig, wenn man nichts mehr hinzulernen koennte. Oder wie mein alter Mathelehrer zu sagen pflegte: "Ich moechte Fehler sehen!"

Beste Gruesse,
Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2008, 13:00   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Das Modell macht übrigens einen sehr guten, unbefangenen Eindruck..! Cool!!
Wie habt Ihr das denn geschafft - doch wohl nicht mit Eurem Charme oder???
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 13:06   #3
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Anfaenger eben . Sonst waere es doch auch langweilig, wenn man nichts mehr hinzulernen koennte. Oder wie mein alter Mathelehrer zu sagen pflegte: "Ich moechte Fehler sehen!"
richtig, deshalb waren wir ja da. Ich habe schon beim zuschauen sehr viel gelernt. Im Prinzip müssten wir jetzt die Bilder analysieren und uns überlegen was besser zu machen wäre - Licht von hinten korrigieren? Frontlicht zu stark? Positionswechsel?

Nimmt man sich viel Zeit um _ein_ Foto zu perfektionieren oder macht man lieber viele Varianten?

Ist ganz schön neu plötzlich alle Licht-Parameter selbst verändern zu können/müssen.

Ich stimme Pedi voll zu, alle 3 Monate sowas und nach 2 Jahren würde ich vielleicht wagen das erste "ernsthafte" Bild zu machen

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 13:35   #4
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Vielleicht sollte man den anderen Thread für die weitere Diskussion verwenden damit es eventuell hier nicht zu unübersichtlich wird. Ich antworte aber nochmal kurz auf Meshua´s Ausführungen.

Deine Überstrahlungen in den Bildern sind nicht unbedingt dir anzulasten. Das Setup wurde zwischendurch marginal verändert, so dass die genannten Einstellungen irgendwann nicht mehr ihre Gültigkeit hatten. Am besten wäre es gewesen, wenn man kurz vor einem Fotografenwechsel einen Lichtcheck durchgeführt hätte, um Überraschungen zu vermeiden

Hauptsache es hat erstmal Spaß gemacht und man hat einen Eindruck gewinnen können, was alles mit so einem Shoot verbunden ist.
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 13:39   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
richtig, deshalb waren wir ja da. Ich habe schon beim zuschauen sehr viel gelernt. Im Prinzip müssten wir jetzt die Bilder analysieren und uns überlegen was besser zu machen wäre - Licht von hinten korrigieren? Frontlicht zu stark? Positionswechsel?

Nimmt man sich viel Zeit um _ein_ Foto zu perfektionieren oder macht man lieber viele Varianten?
Ein Mix aus beiden. Bei zuviel perfektionieren wird es dem Modell vielleicht schnell langweilig, wenn es nur in einer Position verharren soll - das strengt auch an.

Ein kleines i-Tuepfelchen ware vielleicht ein angeschlossener Monitor zum sofortigen Begutachten der Bilder: vom Model selbst und vom Fotografen. Das wird aber schwierig, moechte man seine Bewegungsfreiheit (ohne Kabel) beibehalten.

Gruesse, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2008, 13:50   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Und weiter geht's Back Stage:



Gruesse, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 14:12   #7
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Shooty im Urwald:
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 14:51   #8
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Ich habe mal eine Bitte an euch.
Schaut euch dieses bitte Bild an


Wie sieht es bei Euch auf dem Bildschirm aus? Das bild habe ich heute morgen bearbeitet. Nach der Bearbeitung war der rechte Arm gerade noch so zu erkennen.
Dann habe ich mir mal die Mühe gemacht und meinen Monitor kalibriert. Ich bin schon seit Wochen am basteln. die Kalibrierungssoftware hatte ich bisher außen vor gealssen weil die mit 2 Monitoren nicht umgehen kann. Wir haben da jetzt mal versucht zu tricksen.
Jetzt ist auf meinem Monitor der rechte Arm total im Schwarz verloren.

Wie sieht es bei euch aus?

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 15:06   #9
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Zitat:
Zitat von Pedi Beitrag anzeigen
Ich habe mal eine Bitte an euch.
Schaut euch dieses bitte Bild an


Wie sieht es bei Euch auf dem Bildschirm aus? Das bild habe ich heute morgen bearbeitet. Nach der Bearbeitung war der rechte Arm gerade noch so zu erkennen.
Dann habe ich mir mal die Mühe gemacht und meinen Monitor kalibriert. Ich bin schon seit Wochen am basteln. die Kalibrierungssoftware hatte ich bisher außen vor gealssen weil die mit 2 Monitoren nicht umgehen kann. Wir haben da jetzt mal versucht zu tricksen.
Jetzt ist auf meinem Monitor der rechte Arm total im Schwarz verloren.

Wie sieht es bei euch aus?

Viele Grüße

Petra
Bin gerade am Laptop und kann den rechten Arm noch relativ gut erkennen. Schwarz auf schwarz ist nun mal eine Herausforderung

Der WB ist einen Tacken zu kühl. Gewollt oder ist das von der Kamera direkt?
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bilder zum Studioshootyng Offenbach


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.