Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 - Tauglichkeit für Sport/Action/Bewegung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2008, 20:55   #11
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Wie schon einige bemerk haben hängt die AF-Geschwindigkeit maßgeblich von der Kombination aus Linse und Gehäuse ab.
Die A700 leistet hier im Vergleich zum Vorgänger doch erstaunlich mehr, selbst mit Objektiven der älteren Generation. Das liegt an dem doch merklich kräftigeren AF-Motor.
In Verbindung mit dem 70-200SSM ist die A700 recht schnell. Ob diese Kombination die Erwartungen von screech erfüllt kann ich aus dem Stehgreif nicht beurteilen.

Allerdings ist die Kombination D300 mit dem Nikkor AFS 70-200/2,8VR doch etwas schneller und auch zielgenauer. Es muß aber auch gesagt werden daß das 70-200VR als schnellstes aller Nikkore gilt.
Dagegen ist mein Minolta SSM eher gemütlich im Fokusierverhalten. Sollte es einen Nachfolger des SSM geben wird sich sicher auch die Fokusiergeschwindigkeit erhöhen.

Grüße vom Weißbier-Joe
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2008, 21:03   #12
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
ich denk auch es ist die Kombi aus Objektiv und Body. Als es die 700 noch nicht gab bin ich von Komi auf die Canon 30D umgestiegen. Dazu das 70-200L IS USM. Und das war dann ein Umstieg wie er krasser nicht sein konnte.

Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 21:03   #13
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Bis jetzt warte ich noch auf die 700 ( Bestelt ist sie schon ).

Wenn es mit der Komi D5D geht, geht es wohl ganz sicher mit der alpha 700.

Beispiele unter cs-sportfoto.de Alles von Hallenspoert bis Rally oder andere rasensport arten.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (07.02.2008 um 21:06 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 21:05   #14
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Dynax 7D

na das macht mich hoffnungsfroh das die A700 mir erlaubt noch bzw mehr bessere Bilder zu machen. So eines http://www.sonyuserforum.de/galerie/...image_id=44462
oder so eines
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...image_id=19130 ist auch mit der 7D möglich. Die Jungs sind nicht gerade langsam unterwegs, die haben auf manchen Bahnen Spitzengeschwindigkeiten bis 170 km/h drauf.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 21:11   #15
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Die eigene Beweglichkeit ist bei solchen Vorhaben sicher ebenfalls nicht unerheblich. Auch mit der Kombination D7D/SSM habe ich schon gute und scharfe Sportfotos gemacht.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2008, 21:57   #16
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von stehar Beitrag anzeigen
ich denk auch es ist die Kombi aus Objektiv und Body. Als es die 700 noch nicht gab bin ich von Komi auf die Canon 30D umgestiegen. Dazu das 70-200L IS USM. Und das war dann ein Umstieg wie er krasser nicht sein konnte.

Gruß,
Steffen.
Canon war ja früher bekannt für ihren guten AF, bei Minolta war das immer anders. Die waren bekannt für ihre guten Linsen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 22:30   #17
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Canon war ja früher bekannt für ihren guten AF, bei Minolta war das immer anders. Die waren bekannt für ihre guten Linsen.
naja, früher kannte ich nur die Praktia

aber u.a. war auch die Linsenauswahl ein Grund zu Canon zu wechseln. Aber wir schweifen ab. Die Frage war ja, ob die 700 schnell genug ist.

ich würde versuchen mir mal eine Cam auszuleihen (vielleicht gibt es ja jemanden im Forum der screech helfen kann) und dann probieren.

Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 23:44   #18
markusd
 
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Hörstel-Riesenbeck
Beiträge: 7
Alpha 700

Ich habe letzte Woche bei einem Hallenfußball-Turnier mit meiner A700 fotografiert. Es waren recht schlechte Bedingungen wegen des Lichtes. Trotzdem bin ich mit der Ausbeute zufrieden. Der AF ist im Vergleich zur D7D treffsicherer und auch fixer. Ich hatte mein KoMi 2,8/28-75 und mein Sigma 70-210 UCII im Einsatz. Gerade das 28-75 war im Nachführmodus sehr schnell.

Am Wochenende werden ich Fotos von einem RC-Car-Rennen machen. Diese kleinen Dinger sind mächtig fix. Mal schauen, wie sich die A700 da im Vergleich zur D7D schlägt.

Ich halte die A700 für Sport- und Actiontauglich. Aber die Objektive haben halt auch einen großen Einfluß auf die AF-Geschwindigkeit.


Gruß,

Markus
__________________
Jetzt auch mit 700 unterwegs
markusd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 14:43   #19
JensMertens
 
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 21
Ich hab da so eher gemischte Erfahrungen mit.

Die Ergebnisse, die die A700 bei mir brachte im direkten Vergleich waren mit ein Grund gewesen, sie mir nicht zu holen bzw zurückzusenden.

Grüße, Jens Mertens
JensMertens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 15:03   #20
holdi
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 48
Im Vergleich zur D7D hat sich einiges getan.
Speziell mit dem Ofenrohr wär sowas vorher nicht möglich gewesenhttp://www.fotocommunity.de/pc/pc/ex...lay/1131990568

Etwas mehr Mühe hat sie wenn sich etwas in vielen Achsen verschiebt .. z.B. Kind auf der Schaukel
Da hat sie so ihre Mühe

da ich auch noch mit einer D300 spielen darf kann ich bestätigen dass es dort etwas fixer zugeht ..
aber anyway .. beide machen total Spass
holdi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 - Tauglichkeit für Sport/Action/Bewegung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.