![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
|
![]()
Ob der ans Original rankommen wird??
Die Haptik ist doch gerade das schöne an der Alpha 700 und die Perfektion des Originals zu erreichen halte ich bei einem Fremdhersteller für unmöglich. Aber wir wolln erstmal abwarten.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Mir würden schon die Akkus reichen....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das ganz sicher. Die Ansmann-Griffe für die anderen Kameramarken liegen je nach Modell zwischen 45 und etwas über 100 Euro.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 39
|
sehen aber nicht so gut aus .....
Gruß minosony |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Na zumindest der für Petax sieht dem Original sehr ähnlich. Mal abwarten, welche Funktionen sie alle auf dem Teil unterbringen, auf der Webseite sieht man ja immer nur die Vorderseite. Teilweise haben sie auch Einstellräder, aber ob's bei dem für Sony auch die ganzen Tasten auf der Rückseite geben wird? ganz zu schweigen vom Joystick?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Wenn man sich den Dicain-Handgriff anschaut dann kann man eigentlich recht gespannt sein was da so kommt, gibt ja noch mehr Hersteller für sowas! (Wer baut die überhaupt für Ansmann?)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
|
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Siegerland
Beiträge: 66
|
Hallo, sehe gerade dieses Thema ...
Also, wenn ein Fremdhandgriff für die 700 ( ob jetzt von Ansmann oder Hähnel ) WENIGER bullig wäre wie das Original, so ungefähr die Größe / Handhabung des Minolta-Batteriegriffes für die Dynax 7 hätte, dann würde ich sofort zuschlagen !! Und gerne kann der von mir aus Batterie- statt Akkubetrieb haben.... Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
|
hmmm, bullig ist für mich persönlich kein Argument. Ich habe gerne was in der Hand, meine 7D mit Handgriff, dem Sigma 24-70 2.8 und nem Blitz drauf ist zwar fast schon waffenscheinpflichtig (schweres Wurfgeschuß), aber damit fühle ich mich irgendwie wohler.
Deswegen stört mich auch das Volumen des A700erter Handgriffs nicht. Da der jetzt auch noch mit Cashback gefördert wird, wird er mich in den nächsten Wochen zusammen mit der Alpha auch "nur" 200 Euro kosten. Den Preis finde ich dann fast schon i.O., wobei die UVP von 350 in meinen Augen vollkommen überzogen ist ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|