![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
wie wäre es erst einmal mit einem Ofenrohr 70-210? Das ist richtig klasse in der Abbildungsqualität, schön transportabel und für etwas über 100 EUR zu bekommen. Dadurch, dass es nicht so groß und schwer ist, wird es auch später bei nem Forumstele oder HSM nicht überflüssig, weil es eben auch mit leichterem Gepäck transportabel ist. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Zitat:
Das Ofenrohr würde ich heute nicht mehr empfehlen. Die Exemplare sind mittlerweile alle so um die 20 Jahre alt, und den bekannten Vorzügen (gute Abbildungsleistung) stehen doch einige Nachteile entgegen: groß, schwer, sehr langsamer AF, deutliche Neigung zu CAs.....Das Objektiv war seinerzeit sicher sehr gut, ist aber doch sehr in die Jahre gekommen. Wie gesagt, schau Dir das 100-300 APO an. Ich finde es wirklich ausgezeichnet. Gruß Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Warum erwähnt keiner das Tokina 2,8/80-200 AT-X ?
Für seinen Preis absolut konkurrenzlos ! Ich muß es wissen, denn ich habe es ![]() LG Alex ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
ich weiss, dass du für dein Exemplar 222 Euro neu bezahlt hast - aber schau dich mal um, 450 Öcken und auch mehr sind keine Seltenheit in der Bucht. Deshalb sollte man auch relativieren... MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Hallo Stubi,
dann ist es aber immer noch günstiger, als die vergleichbaren Konkurrenzmodelle ![]() LG Alex ![]() P.S. Es ist mir auch klar, dass das Obj. schwer zu bekommen ist, aber man muß sich eben danach umschauen ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Das Tokina ist aber bei weitem nicht so gut, wie du es immer redest. Jedenfalls ist es keine 400 EUR wert. Für 222 kann man aber gern zugreifen, dieser Preis ist wohl ziemlich günstig für die Linse, und das ist sie auch locker wert...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
@MajorTom123,
dem muß ich entschieden widersprechen !!! Das Sigma 2,8/70-210 APO, welches ich zeitgleich hatte und gegen das Tokina getestet hatte ist im direkten Vergleich zum Tokina glatt eine Scherbe und wird hoch gehandelt, also da stimmt was nicht mit Deiner Aussage und ich habe genug Bilder, die die Qualität des Tokinas dokumentieren und es kann ja wohl nicht sein, dass ich immer nur die Top-Linsen erwische ?? ![]() LG Alex ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|