SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied Ofenrohr 70-210 und und dem Minolta 70-210
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2008, 11:58   #1
kentsfield
 
 
Registriert seit: 28.01.2007
Beiträge: 29
also ich konnte schon einen erheblichen unterschied zwischen 70-210 4.5-5.6 und dem ofenrohr feststellen.

als erstes wäre da natürlich die ganze blende mehr lichtstärke am langen ende.

als zweites die abbildungsqualität, beim 4.5-5.6 musste ich die bilder permanent stark nachbearbeiten, d.h. die bilder waren sehr flau und kontrastarm. dieses problem habe ich mit dem ofenrohr nicht mehr. auch die auflösung des ofenrohrs ist besser. das 5.6 kommt einfach nicht an das ofenrohr heran auch wenn dieses bei f4 auch ganz offen ist.

leider ist das ofenrohr ziemlich schwer, aber auch sehr gut verarbeitet.


hätte ich natürlich mehr geld gehabt, hätte ich mir wohl auch nicht das ofenrohr gebraucht für 90 euro geholt, sondern wahrscheinlich das sony 75-300, einfach weil halt mehr tele und für digital gerechnet und deshalb dürfte es wohl auch nicht schlechter als das ofenrohr sein, aber halt eine blende weniger dafür 300mm. war mir halt für 200euro zu teuer.

gruss
kentsfield ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2008, 12:05   #2
rcc
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
Zitat:
Zitat von dynax Beitrag anzeigen
hätte ich natürlich mehr geld gehabt, hätte ich mir wohl auch nicht das ofenrohr gebraucht für 90 euro geholt, sondern wahrscheinlich das sony 75-300, einfach weil halt mehr tele und für digital gerechnet und deshalb dürfte es wohl auch nicht schlechter als das ofenrohr sein, aber halt eine blende weniger dafür 300mm. war mir halt für 200euro zu teuer.
Das ist für analog gerechnet und baugleich zum Minolta 75-300. Bis 250mm ist es gut (auf seine Preisklasse bezogen!), dann muss man schon stark abblenden. Dafür ist es leichter und schneller.
rcc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 12:18   #3
kentsfield
 
 
Registriert seit: 28.01.2007
Beiträge: 29
nicht für digital, sorry, habe ich übersehen.

dafür dürfte dann wohl das neue 55-200 von sony für digital gerechnet sein, oder?

Gruss
kentsfield ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 16:28   #4
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Das ist für den APS-C Sensor berechnet ja, kann man aber auch ziemlich baugleich als günstiges Tamron 55-200mm haben.
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 17:06   #5
netwichtel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 6
vielen dank für eure Erfahrungen.Kann mir jetzt ein klareres Bild machen
netwichtel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied Ofenrohr 70-210 und und dem Minolta 70-210


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.