Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Cash-Back Händler Sammlung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2008, 18:33   #1
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Mediamarkt gibt Cash-Back, auch wenn das dem Verkäufer zunächst nicht bekannt war. Nach tel. Rückfrage konnte er das aber dann bestätigen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 18:37   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Mediamarkt gibt Cash-Back, auch wenn das dem Verkäufer zunächst nicht bekannt war. Nach tel. Rückfrage konnte er das aber dann bestätigen.
MM und weitere Verdächtige geben kein Cashback, sie sind lediglich "teilnehmende Händler". Cashback wird von Sony Deutschland gegeben.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 19:18   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ok, Manni, hast natürlich Recht, so sagte es der Verkäufer auch.
Jedenfalls gibbet das 700-Kit bei Mediamarkt Osnabrück für 1379 €. Minus 200 macht 1179 €.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 21:05   #4
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Das bedeutet mit anderen Worten, die hier im Thread als "nicht teilnehmend" aufgeführten Händler liefern keine deutsche Ware?
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 21:09   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Yepp, zum Teil -- siehe die klare Aussage von fotemia.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 21:25   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von darude Beitrag anzeigen
Das bedeutet mit anderen Worten, die hier im Thread als "nicht teilnehmend" aufgeführten Händler liefern keine deutsche Ware?
Wenn man mal die Ware vom sogenannten "grauen Markt" unberücksichtigt lässt, frage ich mich jedoch, inwiefern "EU-Ware" überhaupt von "deutscher Ware" sichtbar und auch rechtlich unterscheidbar ist.
Ich denke dabei natürlich an die Gerichtsurteile zu Gunsten der Käufer hinsichtlich des freien Autokaufs innerhalb der EU.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 21:33   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ich denke dabei natürlich an die Gerichtsurteile zu Gunsten der Käufer hinsichtlich des freien Autokaufs innerhalb der EU.
Du kannst natürlich die 700 frei EU-weit kaufen - nur beim Cashback guckst Du in die Röhre.

Die "Cashback-Prämie" wird halt von Sony-D ausgelobt, und da sehe ich den Spender frei in der Gestaltung der Rahmenbedingungen für diese Aktion (i.e. Zeitraum, deutscher Händler, EAN-Code und auch der Auflage "deutsches Konto")
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 22:05   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Du kannst natürlich die 700 frei EU-weit kaufen - nur beim Cashback guckst Du in die Röhre.

Die "Cashback-Prämie" wird halt von Sony-D ausgelobt, und da sehe ich den Spender frei in der Gestaltung der Rahmenbedingungen für diese Aktion (i.e. Zeitraum, deutscher Händler, EAN-Code und auch der Auflage "deutsches Konto")
Cashback ist schon klar, aber etwas weiter gedacht: In D gibt Sony freiwillig 2 Jahre Garantie, gibt die Sony auch EU-weit? Denn auch dort könnte (?) der EAN-Code herangezogen werden und wenn ich in D eine mit britischem EAN-Code gekauft habe, ohne dies vorher vom Händler zu erfahren? Dort gibt's nämlich nur 1 Jahr Herstellergarantie.

Also ginge man beim Kauf eines EU-Gerätes (je nach Herkunftsland) das Risiko ein, auf 1 Jahr Hersteller-Garantie zu verzichten.

EDIT: Und genau das ist beim Autokauf innerhalb der EU wohl nicht zulässig.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (01.02.2008 um 22:12 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Cash-Back Händler Sammlung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.