Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2008, 16:50   #1
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
Also irgendwie interessiert mich das angekündigte "Profiblitzgerät" mind. ebensoviel.
Neben der alpha900.
Interessantes Design. Vielleicht kann man den Kopf auch nach unten Kippen. Das kannte ich bisher nur von einem Carenablitz aus "Analogzeiten". Praktisch bei Nahaufnahmen.

MfG,
Dan
Snooper ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 16:54   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Snooper Beitrag anzeigen
Also irgendwie interessiert mich das angekündigte "Profiblitzgerät" mind. ebensoviel.
Neben der alpha900.
Interessantes Design. Vielleicht kann man den Kopf auch nach unten Kippen. Das kannte ich bisher nur von einem Carenablitz aus "Analogzeiten". Praktisch bei Nahaufnahmen.
Das sieht mir vor allem so aus, als ob man den Blitz nicht um eine hoch- sondern um eine Längsachse drehen kann!

Die Vorteile liegen auf der Hand: Das Display mit den Bedienelementen ist auch im Hochformat aufrecht lesbar, man muss nur um eine Achse drehen wenn man den Blitz indirekt nutzt und vom Hoch- uns Querformat wechselt und bei Hochkantaufnahmen liegt der Schwerpunkt näher bei der Kamera, dadurch wird der Blitzschuh weniger belastet.

Interessante Sache, in der Tat. Mal sehen was draus wird, und ob der tatsächlich um die Längsachse drehbar ist. Und, falls ja, wieviele durch jahrelang eingeübte Handgriffe vorschnell kaputtgehen... ;-)

Tobi
Tobi. ist offline  
Alt 01.02.2008, 17:37   #3
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Wenn man sich das Ding mal genau ansieht konnte man fast denken der obere (L-förmige )Teil ist abnehmbar, und der untere Teil dient für die A900 als Blitzcontroller.

Gruß Thomas

EDIT : SCHWACHSINN MEINERSEITS dann steht ja der Blitz ohne Strom da.

Geändert von Bohne (01.02.2008 um 17:41 Uhr)
Bohne ist offline  
Alt 01.02.2008, 17:45   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen

EDIT : SCHWACHSINN MEINERSEITS dann steht ja der Blitz ohne Strom da.
Ich hab ne Taschenlampe, da kann man Kurbeln... vielleicht gibts ja nen Wireless-Öko-Blitz.

(Hatte Sony nicht auch die Kurbel Kamera und die Akkus auf die man Pinkeln kann? )
Somnium ist offline  
Alt 01.02.2008, 17:50   #5
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Ich hab jetzt noch ein anderes Bild gesehen,den kann man tatsächlich komplett mit Display in der Längsachse drehen. (so siehts zumindest aus)

http://www.imaging-resource.com/EVEN...785_large.html

Gruß Thomas
Bohne ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 18:05   #6
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt noch ein anderes Bild gesehen,den kann man tatsächlich komplett mit Display in der Längsachse drehen. (so siehts zumindest aus)

http://www.imaging-resource.com/EVEN...785_large.html

Gruß Thomas
Danke für den Link

@Wishmaster
Dass man das Gerät samt Display drehen könnte- daran hab ich gar nicht gedacht
Aber ne geniale Idee, wie ich finde

MfG,
Dan
Snooper ist offline  
Alt 01.02.2008, 18:45   #7
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Dynax 7D

wenn ich mir das Modellfoto betrachte glaube ich ein Display auf der Oberseite zu erkennen.
hanito ist offline  
Alt 01.02.2008, 21:14   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Snooper Beitrag anzeigen
Also irgendwie interessiert mich das angekündigte "Profiblitzgerät" mind. ebensoviel.
Neben der alpha900.
Interessantes Design. Vielleicht kann man den Kopf auch nach unten Kippen. Das kannte ich bisher nur von einem Carenablitz aus "Analogzeiten". Praktisch bei Nahaufnahmen.

MfG,
Dan
Das kann der 5600HS (D) auch, 10° nach unten für Nah- und Makroaufnahmen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline  
Alt 01.02.2008, 22:02   #9
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Das kann der 5600HS (D) auch, 10° nach unten für Nah- und Makroaufnahmen.
Danke für die Info; das wusste ich nicht

MfG,
Dan
Snooper ist offline  
Alt 01.02.2008, 23:21   #10
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Das kann der 5600HS (D) auch, 10° nach unten für Nah- und Makroaufnahmen.
Metz kanns auch...
Zumindest beim 54 MZ3 und MZ4....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.