Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Scheibel und Buch zur a700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2008, 23:18   #1
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Ich habe ersatzweise das Buch vom Herrn Späth zum Geburtstag bekommen. Ein serh schönes Hardcoverbuch. Ich lese schon eifrig, nur heute und gestern mußte ich natürlich hier viel lesen .
Jepp, momentan braucht man kein Buch!

Das das Scheibel-Buch verschoben wurde ist schade, hatte erst gehofft das die Mail eine Versandbestätigung ist, war aber ja leider nicht so!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 13:06   #2
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Jepp, momentan braucht man kein Buch! ...)
Ich glaube auch nicht, das man zu jeder expliziten CAM wieder ein Buch braucht, da sich die Inhalte zu 90% (gefühlt) überscheiden und es nix Neues dazu geht. Hat man zB das Buch zur MINOLTA Dynax7D, so kann man das Meiste auf die A700 übernehmen. Man muss selbst kalkulieren, ob für die paar Neuerungen, zB DROplus, tats eine über die BDA hinausgehende Beschreibung Sinn macht - auch wenn die Quali der SONY-Handbücher sicher alles andere als optimal sind ;-)

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 13:15   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Vielleicht ne Überlegung wert:

Frank Exner schreibt auch an einer Ausgabe zur a700, ich könnte mir vorstellen, dass der deutlich früher fertig wird. Wer die Bücher von Frank kennt, weiß, dass der immer sehr praxisbezogen schreibt.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 13:24   #4
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Vielleicht ne Überlegung wert:

Frank Exner schreibt auch an einer Ausgabe zur a700, ich könnte mir vorstellen, dass der deutlich früher fertig wird. Wer die Bücher von Frank kennt, weiß, dass der immer sehr praxisbezogen schreibt.

Peter
BTW: Zur Dynax7D gabs doch auch das gebundene Buch von K.P.Brettschneider. Ich meine, den kenne ich aus anderen Printmedien, Hifi- oder Motorjournalismus. Kann man die Schreibweise/Herangehensweise von F.Exner mit der von K.P.Brettschneider vergleichen ?
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 13:29   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Sorry wenn ich das so deutlich sage:

der Bretschneider ist sehr dekorativ im Regal, aber für viel mehr auch nicht zu gebrauchen. In dem Buch finden etliche inhaltliche Fehler und die Qualität der Beispielbilder ist zweifelhaft bis grottig. Und viel mehr als die Bedienungsanleitung abgeschrieben und umformuliert hat er eh nicht.

Da spielt das sehr Praxis- und Fotografenbezogene Buch von Frank Exner in einer völlig anderen Liga.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 14:10   #6
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Übrigens gibt es hier eine Leseprobe von Frank zur A100 http://www.fotofenster.de/buecher/58...isch-kat3.html
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 16:37   #7
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Sorry wenn ich das so deutlich sage...)
Wieso sorry? Ich sehe das genau so. Das Buch ist nur n weiteres Prospekt, die Bilder (Motiv und passend/unpassend dargestellt mal beiseite) alle zu dunkel.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 12:00   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
den Brettschneider kann man in der Pfeiffe rauchen, ich hab leider dieses Machwerk auch gekauft und bin schwer enttäuscht.

Bei Frank(Exner) merkt man dagegen daß er sich sehr eingehend mit der Materie(z.B. A100) beschäftigt hat und auch von Fotografie ein Ahnung hat.

Das Buch der Scheibels wird sicher auch sehr interressant.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 22:52   #9
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Sorry wenn ich das so deutlich sage:

der Bretschneider ist sehr dekorativ im Regal, aber für viel mehr auch nicht zu gebrauchen. In dem Buch finden etliche inhaltliche Fehler und die Qualität der Beispielbilder ist zweifelhaft bis grottig. Und viel mehr als die Bedienungsanleitung abgeschrieben und umformuliert hat er eh nicht.

Da spielt das sehr Praxis- und Fotografenbezogene Buch von Frank Exner in einer völlig anderen Liga.

Peter
Den Exner kenne ich nicht; aber das Bredschneider-Buch wird hier völlig falsch beurteilt, nämlich vom Könner aus. Mir als damaligem D7-Neuling, der nur Analog-SLRs und seine A2 kannte, hat es sehr geholfen, den Einstieg zu finden. Dafür sind zum Beispiel die Scheibels kaum geeignet. Hat man die ersten Schritte getan, dann sind die Scheibels ein gutes Nachschlagewerk. Ein Buch, um es von vorn bis hinten durchzulesen, ist es auch dann noch nicht.

Bei mir steht der Bredschneider jetzt also auch im Bücherregal, aber ich habe dabei überhaupt keine Bauchschmerzen, sondern freue mich, daß ich ihn habe. Da ich davon ausgehe, daß die Scheibels auch ihr A700-Buch ähnlich verfassen wie ihre bisher veröffentlichten, bin ich nicht sicher, ob es Neulingen, die nicht mit der BDA zurechtkommen, wirklich nützt.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Scheibel und Buch zur a700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.