![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die hab ich sonst auch.
![]() Aber wenn du bei statischen Motiven punktgenau fokusieren willst, ist das selbst mit Winkelsucher veflixt schwieirg, vor allem bei schlechten Licht und dafür hätte ich mir aktuell schon eine Hilfe erhofft.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Ich finde, mit Winkelsucher geht das ziemlich gut, zumindest im Makrobereich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2004
Beiträge: 31
|
A750
Hallo!
Ich zermartere mir jetzt schon eine Weile den Kopf ob die LV Technik der 350 in irgendeiner Weise in eine 750er passen würde (da dort ein Prisma statt einem Spiegel das Bild ausgibt...) Zudem wäre das ja eigentlich ein logischer Schritt. Entwicklungen möglichst bald in eine Kamera packen. (Überhaupt hab ich den eindruck dass die Zeit zwischen 2 Bodies unglaublich schrumpft) Wer weiß; Bis ich das Geld für meine A700 zusammen habe ist es vielleicht schon eine A750er??? (Tschuldige die Glaskugelei, aber es passt ja wenigsten ein bisschen dazu) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Die wichtigsten Punkte zum LiveView wurden bereits angesprochen, wobei ich meinen Winkelsucher dennoch sehr gern nutze. Ein groesseres und weiteres Sucherbild sowie ein verbessertes LiveView waeren die n. Schritte.
Was ich toll faende: wenn das Display auch soweit gedreht werden kann (180 Grad), dass man es nach innen geklappt "verstauen" koennte und somit es vor Beschaedigungen bei nichtbenutzung geschuetzt waere. Zudem koennte wieder das analoge Feeling beim fotografieren - so ganz ohne Display - nur der Sucher und ich - aufkommen. Zudem sind Kameras ohne (sichtbares) Display nicht so attraktiv zum Stehlen, da offensichtlich altmodisch ![]() Gruesse, Torsten
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Neben den möglichen Einschränkungen durch die (evtl. zu niedrige?) Auflösung des zusätzlichen LV-Sensors könnte auch die eingesetzte, zusätzliche Spiegelmechanik beim MF beschränkend wirken, will sagen: vielleicht lässt sich der Schärfepunkt per Display einfach nicht so super genau setzen (wie es z.B. für Makros nötig wäre), weil die gesamte Umlenkung dafür sehr viel genauer sein müsste. D.h. die Ausführung des LV dient in erster Linie nur der Ausschnittskontrolle, man soll aber gar nicht manuell damit fokussieren. Das große Alleinstellungsmerkmal ist ja die Beibehaltung des schnellen Kamera-AF, da dürfte das Augenmerk auf Einstellhilfen für MF bei der Entwicklung eher klein gewesen sein.
Btw., ich habe mir die ganzen Artikel nicht durchgelesen: steht da eigentlich auch irgendwas über Belichtungsvorschau, Livehistogramm, Weißabgleichsvorschau? Auch das gehört -neben Schwenkdisplay und guter Vergrößerung bei MF- für mich zu einem hervorragenden liveview-System. Ist natürlich schade, wenn es keine brauchbare Vergrößerung bei LV gibt. Ebenso schade wäre auch das Fehlen oben genannter Hilfen, die man von den Kompakten ja auch meist kennt. Ohne unken zu wollen und bei aller Anerkennung der geleisteten Innovation (ich finde die A300/350 wirklich gelungen, auch wenn ich sie selbst wohl nicht kaufen werde/würde): aber vom wirklich "perfekten" LV, bzw. der absoluten Symbiose zwischen Kompaktkamera und DSLR sind wir immer noch ein gutes Stück entfernt. OK, zu letzterem würde nach Meinung vieler natürlich auch der Wegfall des Spiegels und damit des typischen SLR-Suchers gehören. Wann und vor allem ob überhaupt man den Schritt geht, ist derzeit noch völlig unklar. Raum für weitere Verbesserungen und damit neue Kameramodelle bleibt aber auf jeden Fall ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (31.01.2008 um 19:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 99
|
Samples der A350 mit dem neuen Zeiss 24-60 2.8 - selbst bei ISO 1600 sehen die 14 MP Bilder in meinen Augen noch recht gut aus, von der Qualität des Objektivs ganz zu schweigen
![]() http://klubkm.pl/forum/showpost.php?...postcount=1133 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: 27308 Kirchlinteln
Beiträge: 59
|
Zitat:
![]() Aber sonst: Beeindruckend!
__________________
Gruß Heiko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Richtig fein wird das mal an einer Alpha in spe mit hochauflösendem display und 10fach Vergrößerung! ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|