SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Infosuche zum Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8 180mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2008, 21:34   #1
kretzsche

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
Das sind ja richtig tolle News. Ich hab heute im Büro nicht schlecht gestaunt, als ein Kollege mir unverhofft diese Röhre in die Hand drückte und sagte "Schenk ich Dir"! Wir hatten uns letzte Woche locker über Fotografie unterhalten und nun das...

Danke für den Link, aber es gibt zur Zeit keinen Grund, das gute Stück zu zerlegen. Hättest Du auch Infos für folgendes Objektiv? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=230209307033

Das ist mein ersteigertes 200mm 2.8er.


cu Uwe
kretzsche ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2008, 21:41   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von kretzsche Beitrag anzeigen
Das sind ja richtig tolle News. Ich hab heute im Büro nicht schlecht gestaunt, als ein Kollege mir unverhofft diese Röhre in die Hand drückte und sagte "Schenk ich Dir"! Wir hatten uns letzte Woche locker über Fotografie unterhalten und nun das...
Gern geschehen
Na, Fotograf war der wohl keiner, ansonsten hätte der es mal selber ausprobiert und gesehen, was es kann... Man muss sich aber auch dran gewöhnen, zum Spielen, für Porträts, für Landschaft oder Detailaufnahmen ist es richtig nett!

Zitat:
Danke für den Link, aber es gibt zur Zeit keinen Grund, das gute Stück zu zerlegen.
Will ich hoffen... allerdings kommst Du damit auch nicht sehr tief in das Objektiv rein, nur ein wenig. Aber wenigstens hast Du die Info.

Zitat:
Hättest Du auch Infos für folgendes Objektiv? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=230209307033
Sorry, von dem habe ich keine Ahnung.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 08:04   #3
kretzsche

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
Danke nochmals für alle Infos, ich werd das dicke Ding erstmal testen und dann nochmals berichten.

cu Uwe
kretzsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 21:10   #4
kretzsche

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
Alpha 100

Heute war schönste Sonne und ich hatte Zeit,also das dicke 180er an die alpha 100 gebaut, oder eher die Alpha an das dicke Objektiv und los gings... Schöne Fotos sind keine über geblieben, aber jede Menge Testergebnisse.

- kein Vergleich zum 70-300er Kit-Objektiv, viel schärfer und farbenfroher
- bei Offenblende (2.8) meckerte die Kamera immer das viele Licht an, 1/4000tel reichte nicht
- viel Glas wiegt schwer und macht gute Fotos
- die Mattscheibe muß getauscht werden, die Normale ist mit MF völlig unbrauchbar

cu Uwe
kretzsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 21:15   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Danke für die Infos - wenn irgendwann mal Bilder übrigbleiben, würde es mich interessieren.

Zitat:
Zitat von kretzsche Beitrag anzeigen
- die Mattscheibe muß getauscht werden, die Normale ist mit MF völlig unbrauchbar
Ich habe keine A100, sondern die 7D und die A700. Auf Grund meiner Kurzsichtigkeit geht es mit MF schon etwas schwerer und ungenauer, aber die normale Mattscheibe tut's mit etwas Übung auch. Erst mal so probieren. Wenn Du die Mattscheibe tauschst, kann das Probleme mit AF, Belichtungsmessung, etc. geben (je nach Mattscheibe und Einbau)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2008, 21:41   #6
kretzsche

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
Alpha 100

Ich hab hier heute ein ziemliches Luxus-Problem gehabt... Zusätzlich zum 180er hatte ich ja noch ein 200er 2.8 in der Bucht geschossen und das ist mMn. genau so gut, oder noch einen Zacken besser. Nur machen ein 180er und ein 200er, beide mit 2.8 keinen Sinn. Höchstwahrscheinlich wird das 180er verkauft werden, es ist ja auch noch 400g schwerer als das 200er.



Beide hatte ich heute auch an der alten MTL mit Mikroprismenring auf der Mattscheibe, das Scharfstellen ging viel viel besser. Daher werde ich den Umbau wagen. Wenns mit anderen Sachen dann Probleme gibt, wird halt immer mal wieder die Mattscheibe getauscht.

cu Uwe

Geändert von kretzsche (04.02.2008 um 22:56 Uhr)
kretzsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 08:13   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Stell doch mal Bilder von den "langen" 2,8er Objektiven rein - egal ob "schön" oder nicht. Auch mit Ausschnitten. Würde mich sehr interessieren, denn ich kenne das 2,8/180 aus meinen Amateurastronomiezeiten, wo das Objektiv einen sehr guten Ruf hatte. Wobei es damals Exemplare gab, die auch auf Film am Rand Farbfehler zeigten. Wäre also interessant, ob jetzt digital CAs erkennbar sind. Dass bei einem Bildfeld von 28mm im Vergleich zu 90mm (das 2,8/180 ist ja für 6x6mm gerechnet gewesen) nur der Bereich um die optische Achse zum Tragen kommt, spielt sicher eine Rolle.

Geändert von TONI_B (05.02.2008 um 08:17 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Infosuche zum Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8 180mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.