Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensorreinigung: Finger weg von Isopropanol und Q-Tip
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2008, 10:20   #61
blanche_aline
 
 
Registriert seit: 12.01.2008
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Naja, beim echten Sandsturm bin ich mir nicht sicher, ob man eine DSLR überhaupt rausholen sollte. Aber echte Sandstürme gibts in Bayern eh nicht.

Ansonsten ist der Objektivwechsel das Normalste der Welt.

Rainer
schon klar, ich wollt halt ein bisschen polarisieren. Mir scheint hier eine wahre Staubpanik ausgbrochen zu sein... ich hab vor einigen Jahren bei uns im Büro dutzende Dias gescannt zwecks Digitalisierung; da war ich dann nur noch am Stempeln

Aber wenn man eure Threads so liesst habe ich echt das Gefühl, dass gewisse Leute abgeschreckt werden, überhaupt Objektive im Freien zu wechseln (Zitat: gehe ins Badezimmer....) und dann lieber zu einem von diesen "berüchtigten" Zoomobjektiven greifen, um ja nicht das falsche drauf zu haben... Ist doch irgendwie auch schade, oder? Da könnte ich ja dann auch bei meiner F828 bleiben.
blanche_aline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2008, 11:57   #62
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von blanche_aline Beitrag anzeigen
Aber wenn man eure Threads so liesst habe ich echt das Gefühl, dass gewisse Leute abgeschreckt werden, überhaupt Objektive im Freien zu wechseln (Zitat: gehe ins Badezimmer....) und dann lieber zu einem von diesen "berüchtigten" Zoomobjektiven greifen, um ja nicht das falsche drauf zu haben.
Da hast Du allerdings Recht, da haben manche völlig unnötige Ängste. Wobei das ausschließliche Verwenden von Zooms auch nichts hilft. Die Zooms wirken nämlich wie eine Luftpumpe und pumpen den Staub ins Innere der Kamera.

Zitat:
Zitat von blanche_aline Beitrag anzeigen
Ist doch irgendwie auch schade, oder? Da könnte ich ja dann auch bei meiner F828 bleiben.
Ja, das ist schade. Daß der Objektivwechsel überhaupt nichts kritisches ist, das habe ich ja auch versucht darzulegen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 14:02   #63
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

Zitat:
Zitat von blanche_aline Beitrag anzeigen
(Zitat: gehe ins Badezimmer....) und dann lieber zu einem von diesen "berüchtigten" Zoomobjektiven greifen, um ja nicht das falsche drauf zu haben... Ist doch irgendwie auch schade, oder? Da könnte ich ja dann auch bei meiner F828 bleiben.
Kann man nicht pauschalisieren, das Badezimmer ist der einzige Raum, in den die Hunde nicht dürfen. Ansonsten sind sie immer in meiner Nähe, auch beim Objektivwechsel draußen. Ich könnte ja ein Leckerchen in der Tasche haben, das Objektiv könnte ja eine schwarze Fleischwurst sein. Also nicht gleich auf übertriebene Vorsicht schließen
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensorreinigung: Finger weg von Isopropanol und Q-Tip


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.