![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Minolta AF 35-80mm /4-5,6 mit "Schnappverschluss" -> Briefbeschwerer.
und Tokina AT-X 17mm /3,5 - miese Gurke wäre da vielleicht etwas zu hart, aber ich war davon sehr enttäuscht, vor allem da es sich um eine Festbrennweite handelt. Ich kann die hohen Wertungen bei Dyxum jedenfalls nicht nachvollziehen. AF-/Zentrierungsprobleme habe ich ausgeschlossen. Das alte Sigma 400mm /5,6 fand ich gar nicht so übel: es hat klare Schwächen, mit denen man sich aber arrangieren kann und ich fand -neben dem Preis- die kompakte und leichte Bauweise ganz nett.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Taugt bestenfalls als Zigarrenabscheider oder zum komplettieren defekter Minolta AF-Gehäuse für die Vitrine.
![]() Könnte optisch mit dem Minolta AF 35-80mm /4-5,6 Powerzoom übereinstimmen, das auch nicht viel taugt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Ich hatte mal in der Bucht ein komplettes Kamerapaket ersteigert. Unter wirklich guten Linsen versteckte sich auch ein Tamron AF 80-210 F4.5-5.6. Das Teil war wirklich übel.
Greets, Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Das Beroflex 500mm f=8, nur gut, dass ich mir den Bleistift nie gekauft hab
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
|
Tokina 28-210 3.5-5.6
100% Schrott sogar analog am langen Ende nicht zu gebrauchen selbst stark abgeblendet nicht ![]() Bin ich froh das ich erst einen Film ausprobiert habe bevor ich in den Urlaub gefahren bin
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Meine größte Enttäuschung war das alte Sigma 3,5/18
Selbst deutlich abgeblendet konnte ich damit kein einziges Bild machen das größer als in 1000 Pixel Breite brauchbar ausgesehen hätte. Es fehlte einfach die Schärfe. Das Objektiv harmonierte null und garnicht mit der D7d. Ob es analog besser war oder nur mangels echter Kontrollmöglichkeit so durchrutschte wage ich nicht einzuschätzen. Da war das 18-70 bei 18mm eindeutig besser, in jeder Hinsicht.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
|
Zitat:
Gruß aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Zitat:
Gruß Wrörgi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
|
Meine schlimmste Scherbe war ein Sigma 28-200 aus der ZEN Generation!
Soooowas von übel ![]() ![]() Zur Sigma Ehrenrettung, hab danach ein 28-300/3.5-6.3 D bekommen welches wirklich zu gebrauchen ist ![]() Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Mein schlimmstes Objektiv war das Sigma f2.8/18-50
![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|