![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Vergleich Festbrennweite - Suppenzoom |
Umfrageergebnis anzeigen: Mit welchem Objektiv wurden die Bilder aufgenommen ? | |||
Links Minolta 135/2,8 < | > Rechts Sony 18-250 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
17 | 25,76% |
Links Sony 18-250 < | > Rechts Minolta 135/2,8 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
49 | 74,24% |
Teilnehmer: 66. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
das 18-250 ist sehr gut (auch wenn ich immer gehauen werde wenn ich ein Suppenzoom lobe
![]() Das 135/2.8 hat sich irgendwie hochgehyped weil alle auf die 2.8er Linsen abfahren. Der faire Preis lag vor 2 Jahren bei 130-150€ - die meisten Linsen haben sich in der Zeit konstant gehalten oder sind gefallen (Ofenrohre), das 135 ist erheblich gestiegen. Sein Hauptvorteil ist allerdings dass es sehr klein und unauffällig ist - ich habe gerade by dpreview ein Vergleichsbild des CZ135 mit dem 500Reflex gesehen - das CZ ist ja gigantisch ![]() ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Das Minolta AF 2.8 135mm war noch nie das Schärfewunder!
Selbst die alten MC Rokkor PF 2.8 135mm und erst recht das vierlinsige MC/MD Rokkor 2.8 135mm sind besser als das AF. Der "Test" ist freihand aufgenommen, also bitte nichts überbewerten! Zudem ist es nur ein Ausschnitt, wie schauts an den Ränder, in den Ecken, mit Vignettierung, Verzeichnung etc. pp. aus? Hat der AF auch 100% getroffen? Eine Gleichung mit viel zu vielen Unbekannten, deshalb geht die Aussagekraft IMHO gegen Null. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Ich persönlich habe auch lieber meine Pentacon 135 (inzwischen vier Stück), die sind zwar auch nicht wesentlich schärfer, haben sogar noch stärkere CAs, bieten aber ein unglaublich schöneres Bokeh. Oder ich nehme gleich das SSM-Zoom, da sieht die Festbrennweite auch kein Land. Das PF kenne ich leider gar nicht. Edit: Nach dem 50/1.7 ist das 135/2.8 wohl das Objektiv, das man sich am ehesten und günstigsten leisten kann/konnte. Deswegen wohl auch die weite Verbreitung.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 485
|
Meines Erachtens liegt er beim linken (dem der Festbrennweite) eine Nuance weiter hinten, das Geländer oder was das auch immer sein mag ist beim linken einen Tick schärfer.
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Seit die Sache aufgelöst wurde haben allerdings noch ca. 40 Leute abgestimmt
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Sorry wegen des Lapsus bei der Umfrage, es hätte natürlich Sony 18-250 heißen müssen, ich habe das eben noch korrigiert.
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
![]()
Ich hab zwar auch erst nachher abgestimmt, wußte aber auch nicht die Auflösung. Generell wollte ich mich nicht durch die Meinung anderer beeinflußen lassen und hab vorher nur den ersten Beitrag gelesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Während in der letzten Zeit die Entwicklungsarbeit vorwiegend bei den Zooms gesteckt hat, bin ich mal gespannt, was jetzt an neuen Festbrennweiten kommt. Dagegen wird auch das Superzoom nicht mehr so super sein (außer vielleicht vom Preis ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
![]()
Beide Bilder haben eine recht gute Auflösung. Das rechte hat allerdings einen etwas besseren Kontrast. Deswegen nehme ich an, daß die FB das rechte Bild geliefert hat. Trotzdem eine sehr gute leistung vom Ultrasuppenzoom. Solche Vergleiche zeigen, wie unsinnig und überheblich das ganze Suppenzoom-Geläster ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Um es mal offen und direkt zu sagen: wer sich nur deswegen tatsächlich zum Kauf eines 18-250 entscheiden sollte, weil das ja "besser als eine Festbrennweite" ist, tut mir leid. Das hat allerdings nichts damit zu tun, daß ich von dem 18-250 nichts halte (ich habe es schon mehrmals empfohlen, da es in dem Bereich wohl wirklich keine schlechte Wahl zu sein scheint, bzw. tatsächlich besser als andere Superzooms ist), sondern es ist einfach Irrsinn, anhand dieser zwei Ausschnitte solche Schlüsse zu ziehen. Einmal, weil sie an sich nicht viel aussagen, aber auch, weil z.B. die Fokussierung fraglich ist (Freihandaufnahmen) usw. Das war ein netter Spaß, mehr nicht - ich denke mehr hatte auch der Threadersteller nicht damit beabsichtigt. Anhand der Fragestellung war ja eigentlich auch schon abzusehen, wo der Witz versteckt ist. Ähnliches lässt sich auch mit anderen Festbrennweiten machen. In der Bildmitte sind aktuelle Zooms oft verdammt scharf, auch Kontraste und Farben moderner Objektive überzeugen meist. Das sagt aber noch nichts über die Gesamtleistung aus, bei der es nunmal noch andere Faktoren zu berücksichtigen gibt.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (30.01.2008 um 00:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|