Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivausstattung: Lückenloser Brennweitenbereich – muss das sein?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2008, 17:33   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von HolgerB Beitrag anzeigen
Auf "58 mm" würden mir nicht gefallen, das muss "50 mm" heißen.
Noch nie was vom berühmten Rokkor 1,2/58 gehört? Banause! (Bitte den Smiley beachten!)

Zitat:
Zitat von HolgerB Beitrag anzeigen
Meine ist halt, dass nur eine FB ein "richtiges" Objekitv ist. ... Aber "Fotografiergenuss" kommt bei mir nur mit FBs so richtig auf.
Genau!

Zitat:
Zitat von HolgerB Beitrag anzeigen
Eine Ausnahme würde ich wahrscheinlich bei Teles machen, da hier Brennweitenlücken nicht ohne weiteres mit Körpereinsatz überbrückbar sind. Aber da habe ich sowieso kein Ordentliches.
Dann entgeht Dir da was. Wirklich gute Telefestbrennweiten sind ein Traum. Keine Zoommonster bitte.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2008, 18:10   #2
pagestin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen

Dann entgeht Dir da was. Wirklich gute Telefestbrennweiten sind ein Traum. Keine Zoommonster bitte.

Rainer

Hallo Rainer,

warum ist das deiner Meinung nach so?

Mit neugierigem Gruß


pagestin
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 18:13   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich war über ein Jahr lang meistens mit der Kombi 17-35/28-75/100-300 unterwegs.

Das "Loch" von 75 bis 100 mm ist mir eigentlich nie aufgefallen.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 18:16   #4
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Noch nie was vom berühmten Rokkor 1,2/58 gehört? Banause! (Bitte den Smiley beachten!)
Smiley wurde beachtet. Aber zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich zu MF-Zeiten lediglich ein Soligor 3.5-4.5(oder so ähnlich)/35-70 mit verharzter Blende zur Verfügung hatte. Dass es so etwas wie hochwertige FBs gibt, wusste ich damals noch gar nicht! (Was schade ist, denn mit einem ordentlichen 50er hätte ich sicher attraktivere Bilder zustande bekommen.)

Zitat:
Dann entgeht Dir da was. Wirklich gute Telefestbrennweiten sind ein Traum. Keine Zoommonster bitte.
Das glaube ich gerne. Und wenn mir jemand ein 2.8/200 schenken würde, würde ich es auch sicher annehmen. Und das CZ 1.8/135 würde ich sicherlich auch nicht aus meinem Fotorucksack werfen. Dann noch ein ordentliches 100er Makro, und schon hat man das Wichtigste.

Nur leisten kann ich mir die genannten Vertreter leider gerade nicht so ohne weiteres... Aber mal sehen, was noch nicht ist, kann ja noch werden!

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivausstattung: Lückenloser Brennweitenbereich – muss das sein?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.