Für solche Extremfälle gibt es "Knoppicillin" vom Heise Verlag (liegt alle paar Monate dem c't Magazin bei). Das ist ein Anti-Viren-Toolkit auf Linux Basis was von CD gebootet wird. Das kriegt jeden(!) bekannten Virus entfernt.
Das Problem bei vielen Viren ist, dass die sich beim Booten so tief im System einnisten, dass danach gestartete Virenscanner keine Chance mehr haben. Bei Knoppicillin wird aber Windows gar nicht erst gestartet (und somit der Virus nicht geladen). Der Virenscanner hat somit absolut freie Bahn beim Zugriff auf die Festplatten und muß sich gar nicht erst mit dem Virus oder den Windows-Rechten rumprügeln.
|