Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vorstellung und ein paar Fragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2008, 16:32   #11
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Rolf R. Beitrag anzeigen
Ein freundliches Hallo an alle Forums-Mitglieder!
Ebenso Hallo und herzlich willkommen!
Zitat:
Was für die vorhanden Objektive angeboten wurde, war einfach zu leicht und meiner Meinung nach zu fragil. (Vielleicht ein Irrtum?)
Ja, meiner Meinung nach ein Irrtum. Zu leicht mag ja zutreffen, aber fragil war die 7D nicht gerade. Ich habe sie auch jahrelang ständig auf Reisen um den Globus beansprucht und habe nie Probleme damit bekommen. Gut, das ist sicherlich kein Langzeittest und auch abhängig von dem persönlichen Umgang mit dem Gerät, aber übertriebene Vorsicht muss man nicht walten lassen. Fragil war die 7D nicht und die A700 ist es auch nicht - im Gegenteil: sogar abgedichtet und von daher noch besser. Es fehlen nur noch die passenden Objektive dazu.

Zitat:
- was hält man vom Zeiss 16-85 mm? Preis?
Ich bin einer derjenigen, die damit zufrieden sind und auch diese mittlere Preisklasse für angemessen finden. Aber ich habe nach den Auseinandersetzungen hier im Forum keine Lust mehr, darüber zu reden. Die Suche ergibt einiges.

Zitat:
- wahrscheinlich kann man den alten Ringblitz nicht verwenden - weiss jemand Näheres?
den alten Ringblitz kann man glaube ich noch verwenden, aber nur manuell, da die Software nicht auf digital passt. Es gab da meines Wissens einmal einen Adapter, der aber nicht mehr erhältlich ist.

Zitat:
- gibt es bekannte Einschränkungen mit dem 5600HS?
nein, keine.

Zitat:
- sind die im Prospekt angekündigten GPS-Module GPS-CS1KA bzw. GPS-CS1 verfügbar und hat jemand Erfahrungen damit?
ja und nein, keine Erfahrungen.

Edit: ups, zu langsam für manches man sollte nicht zu viele Tabs offen haben...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2008, 17:28   #12
Rolf R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Hessischer Odenwald
Beiträge: 10
Vielen herzlichen Dank für die Antworten!

Scheinbar bin ich selbst noch ein paar Angaben schuldig - die kommen jetzt etwas unsortiert:

- Verlängerungsfaktor ist bekannt!

- 9000er: eine voll funktionsfähig, mit der üblichen schwarzen Ecke in LCD-Display, die andere als Ersatzteillager bestimmt, weils ja nichts mehr gibt. Die Bodies haben jahrelanges Herumfliegen im Geländewagen klaglos überstanden - die Dynax 9 ist mal meterweit geflogen, als ich im Dunkeln über einen grossen Stein fiel. Die Kamera hatte weniger abbekommen als der Kerl! (Zum Service kam sie sicherheitshalber trotzdem)

- Ringblitz ohne Automatik: sorry, das würde mir nicht gefallen.

- für das GPS-Modul hatte ich mir Besseres erhofft, nämlich, dass die Daten direkt zum Bild in der Kamera gespeichert werden. Die Methode des CS1 erscheint mir etwas rückständig.

- zur Abdichtung: die 700 ist leider nicht spritzwassergeschützt, wie es bei der Dynax 9 der Fall ist. Ein nicht unerheblicher Rückschritt!

- zur Dynax 7D: sicher ist das eine sehr gute Kamera, aber ich erschrecke jedesmal, wenn ich das Leichtgewicht in die Hand nehme. Mit Handgriff voller Batterien wird es allerdings deutlich angenehmer! Wie es mit der mechanischen Stabilität ausschaut muss die Zukunft erweisen. Bisher war sie erst zweimal in den Canyons.

- Zum Zeiss: darüber werde ich nochmal nachdenken!

Gruss

Rolf
Rolf R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 17:35   #13
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Nochmal zum GPS, wie meinst du das mit dem "rückständig"?


Es gibt imho nur ganz wenige Kameras (wenn überhaupt) die mit integriertem GPS daherkommen. Frag mich nicht welche.
Das wird wohl noch was dauern, falls es überhaupt großflächig kommt. Muss man abwarten.
Das Sony-Teil ist meiner Meinung nach überteuert und nicht gerade das beste. (Obwohl es das wohl sehr günstig bei Amazon gab).
Es sind nur ein paar Mausklicks und die Route ist mit den Fotos synchronisiert. Lass dich davon nicht abschrecken Wenn du die Suche anwirfst findest du einiges dazu.

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 17:44   #14
Rolf R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Hessischer Odenwald
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Nochmal zum GPS, wie meinst du das mit dem "rückständig"?

Hallo Andreas,

mit "rückständig" meine ich die fehlende Verbindung zwischen Kamera und Tracker. Es nützt mir z.B. wenig, wenn die Uhrzeiten nicht penibel parallel laufen. Mag eine Spezialität meiner Anwendung sein, aber ein direktes Abspeichern beim Auslösen der Kamera wäre das, was ich suchen würde.

Gruss

Rolf
Rolf R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 17:47   #15
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Es gibt imho nur ganz wenige Kameras (wenn überhaupt) die mit integriertem GPS daherkommen. Frag mich nicht welche.
Das wird wohl noch was dauern, falls es überhaupt großflächig kommt. Muss man abwarten.
Integriert nicht, aber bei den größeren Nikon-Kameras können GPS-Geräte über eine serielle Schnittstelle angeschlossen werden.

Und das durchaus schon länger...

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2008, 18:35   #16
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Tja,
da GPS weder besonders genau ist, noch es schwer sein dürfte zwei Uhren abzugleichen, bringt für mich diese Nikon-Version etwa nur Kabelsalat, auf den ich keine Lust habe
Es wurde glaube ich eine Kompakte Knippse mal mit integriertem GPS vorgestellt, aber wenn ich mich recht erinner, musste man das da auch im Nachhinein abgleichen. Insofern hätte der Nikon-Unterbau schon Vorteile.

So, genug von GPS

Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 21:34   #17
Rolf R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Hessischer Odenwald
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Tja,
da GPS weder besonders genau ist,
Hallo Andreas,

meine Erfahrungen mit GPS zeigen, dass die Genauigkeit in aller Regel besser als 10 Meter absolut ist. Zumeist liegt sie bei ca. 3-5 Meter.

Wenn nun die Uhren - weil ich sie nicht andauernd checke - um 2-3 Minuten auseinanderlaufen, dann ist das Ergebnis wenig brauchbar.

Ich hätte vermutet, dass bei einem aktuellen Produkt ein solches Zusatzmodul kabellos über eine einfache Direkt-Steckverbindung (kein Kabel) mit der Kamera kommuniziert. Alles andere erscheint mir beim Einsatz in rauher Umgebung - in meinem Fall Wüste - schlicht und einfach praxisfremd.

Gruss

Rolf
Rolf R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 22:21   #18
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Ja wie schnell bist denn? Solange man nicht gerade mit > Mach 1 unterwegs ist, sollte doch auch eine Differenz von ein paar Minuten nicht sooo viel ausmachen? Selbst wenn ich mit dem Auto unterwegs bin - ich pflege für die Bilder anzuhalten, die Kamera einzustellen... Da sieht man dann im Log eine unbewegte Pause, die lässt sich doch mit den Bildern synchronisieren...
Außerdem: sooo falsch gehen die Kamerauhren auch wieder nicht, wenn man die vor Beginn der Tour mit dem GPS abgleicht, dann passt das schon...

Viele Grüße,
Andreas
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 22:46   #19
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Rolf, ich verstehe dich völlig. Ich hätte das auch lieber in der Kamera integriert. Vielleicht bauen die ja mal Bluetooth ein, das wäre doch mal ne Maßnahme, lange genug gibt es das ja jetzt
Aber vor allem in der Wüste glaube ich wirklich, dass du mit der Genauigkeit zufrieden sein würdest. Mein GPS speichert alle 5 Sekunden die Position, das reicht wirklich völlig für praxisnahe Werte, zumindest ist so meine Erfahrung.

Abgesehen davon, können, ich nenne sie mal elektrische Geräte, wie ne DSLR oder das GPS-Teil so auseinander driften?

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 20:04   #20
Rolf R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Hessischer Odenwald
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Mein GPS speichert alle 5 Sekunden die Position, das reicht wirklich völlig für praxisnahe Werte, zumindest ist so meine Erfahrung.
Hallo Andreas,

5 Sekunden sind natürlich mehr als ok - ich ging von 1 Minute und mehr aus.

Trotz allem ist es eine nicht sehr komfortable Lösung. Nach dem, was ich bisher über die 700 weiss, wird sowas der Klasse nicht gerecht.

Gruss

Rolf
Rolf R. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vorstellung und ein paar Fragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.