Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Deckenstrahler + neuer Versuch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2008, 19:00   #1
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Vielleicht indem Du die Strahler so lange verdrehst und Deine Position mal testest, bis Symmetrie entsteht?

Vielleicht klappt das ja irgendwie. Die Bilder sind schön von der Tonung, aber ich glaube, dass ihnen noch eine Struktur im Licht fehlt?
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2008, 19:06   #2
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
Vielleicht indem Du die Strahler so lange verdrehst und Deine Position mal testest, bis Symmetrie entsteht?

Vielleicht klappt das ja irgendwie. Die Bilder sind schön von der Tonung, aber ich glaube, dass ihnen noch eine Struktur im Licht fehlt?
Wie gesagt, war dies hier nur ein Schnellschuss spät abends und mehr aus physikalischem Interesse (Glühlampenabbilder im Fensterglas). Vielleicht versuche ich irgendwann mal etwas von den Postionen, etc.. Eventuell. Unter Umständen. Mal sehen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 22:47   #3
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi Bernd,
nicht falsch verstehen, mir fehlt noch ein wenig der Kick bei deinen Lampen
Aber so rein von den Strukturen/Lichtern her, sollte da noch mehr gehen

Grüße Andreas
Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
Vielleicht indem Du die Strahler so lange verdrehst und Deine Position mal testest, bis Symmetrie entsteht?

Vielleicht klappt das ja irgendwie. Die Bilder sind schön von der Tonung, aber ich glaube, dass ihnen noch eine Struktur im Licht fehlt?
Struktur im Licht ging nicht, aber ich habe die Lampen jetzt mal in eine "unnatürliche" Richtung gezwungen und die Farben dem AWB komplett überlassen:



Aus drei mach sechs, sozusagen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Deckenstrahler + neuer Versuch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.