![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Hmm, dann wirds schwierig mit der Fehlersuche...
Die Ereignisanzeige gibt es am Einfachsten über Start - Ausführen und anschließender Eingabe von eventvwr im erscheinenden Eingabefeld. Unter Vista wäre wohl auch die Suche nach Ereig (usw.) im Suchfeld möglich... Auch wenn chkdsk keine Fehler meldet, heißt das nicht, daß alles im grünen Bereich liegt, sondern nur, daß die belegten Bereiche soweit ok lesbar waren. NTFS kennt aber noch weitere Bereiche im Dateisystem, die nicht als Verzeichniseinträge wie c:windows (Mist Mac, ich weiß jetzt nicht spontan, wie ich den umgekehrten "/" erzeugen kann, der zwischen : und w gehört) in Erscheinung treten. Die Ereignisanzeige protokolliert dagegen alles mit, was Windows irgendwie protokollierenswert erscheint. Mehr über die Ereignisanzeige gibt es z.B. bei einer Internet-Recherche nach "Ereignisanzeige" zu lesen. Z.B. auch hier: http://www.winfaq.de/faq_html/Conten...?h=tip1644.htm LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
|
|