![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.394
|
Schönes Panorama ... vor allem habe ich noch nie ein derartiges Panorama hinbekommen wo nicht ein paar Geister-Gipfel zu sehen sidn ....
Tolle Arbeit ![]() grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
![]() Eigentlich ist es mit den von mir verwendeten Programmen ganz einfach (Hugin mit Autopano, würde manuell wahrscheinlich genauso gut gehen, dauert halt länger, dann mit Enblend zusammenfügen). Und nachdem ich mittlerweile auch wieder einen einigermaßen vernünftigen Rechner habe, geht das Ganze auch recht fix (alles in allem ca. 15-20 min Rechenzeit für ein resultierendes 80-MPix-Bild). Nachdem es also sogar bei mir geklappt hat, würde ich diese Software als Idiotensicher bezeichnen! ![]() Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wirklich ein schönes Panorama dieser grandiosen Bergwelt.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|