Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensordreck Alpha 100?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2008, 17:27   #31
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von kretzsche Beitrag anzeigen
Hat jemand "Sensorfilm" schon mal an der Alpha genutzt? Was sagt das AS dazu, sind die Kräfte bein Abziehen nicht äußerst schädlich für die AS-Mechanik?
Dazu muesste man die technischen Spezifik. von Minolta/Sony haben und ueber FQ, FL und FZ-Kraefte nachlesen. Rein vom Gefuehl her hatte ich nicht den Eindrueck, beim Abziehen wuerde ich den Sensor am Film haengen haben. Fuer diesen kurzen Moment aller x Wochen/Monate sehe ich hier kein Risiko. Werde wohl von nun an oefters reinigen.

Es ist zu Beginn die psycholog. Barriere, den so sauberen Sensor jetzt mutwillig mit diesem klebrigen Honig zu ueberziehen. NAch dem ersten Klecks gibt es aber kein zurueck mehr und man hofft nur noch, dass die Batterien OK waren und der Verschluss nicht augrund eines Zellschlusses kommt

Viele Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2008, 17:42   #32
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
...sauberen Sensor jetzt mutwillig mit diesem klebrigen Honig zu ueberziehen.
naja von sauber kann man bei meinen nicht mehr reden

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 19:37   #33
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Leider bleibt eine weitere, sehr gute Methode der Sensorreigung, dem AS Nutzer leider Verwährt, die ich aber trotzdem erwähnen will, da ich auch an User anderer Marken denke Die Reinigung mit Dust Aid. Eine wie ich finde geniale Methode, immer und überall anwendbar.
iäh.... also das finde ich keine gute Methode - auf dem Sensor mit 'nem Stempelchen rumpatschen. Vielleicht bin ich ja auch durch den Speckgrabber vorbelastet, der nach einem ähnlichen Prinzip (Adhäsivkräfte) arbeitet, aber gerne Schlieren auf dem Glas hinterlässt. Vielleicht stelle ich mir das ja auch zu krass vor, wenn man mit rotierenden Bewegungen ein Staubkorn auf dem Glas in den Stempel eindrücken will. Andererseits - vielleicht ist ja das Aufdrücken schonender als das Abziehen mit einem Tuch?

Ich will die Methode nicht geringreden, aber ich selber hätte damit kein gutes Gefühl, da ziehe ich lieber Eclipse/Sensorswabs vor (evtl. auch mal Sensorfilm, das dauert nur so lange...). Hat eigentlich schon mal jemand den DustAid ausprobiert?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensordreck Alpha 100?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.