Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Paketversicherung -> die auch Zahlen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2008, 13:16   #1
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Hallo,

die DHL findet immer einen Weg, sich aus der Verantwortung zu stehlen. In den AGB finden sich z. B. Bestimmungen, daß Uhren und Schmuck von der Versicherung ausgenommen sind.
AGBs hat wohl jeder Versender. Oder schon mal geschaut ob bei Hermes oder DPD drinne steht: "Wir zahlen bei Transportschaden freiwillig" ???

Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Ich habe früher als Schüler Urlaubsvertretung da gemacht. Da arbeitet die unterste Bevölkerungsschicht, echt schlimm, jedenfalls in Wuppertal. Wenn einer Frust hat, werden die Pakete aufs Band geschmissen.
Soll das heißen das bei Hermes oder UPS oder DPD die höchste Bevölkerungsschicht arbeitet? Wohl eher nicht. Meines Wissens zahlt die Post/DHL jetzt wenigstens Tarif.
Die anderen wollten ja nicht mal das zahlen...

Siehe Zusammenbruch PIN-Group!! Als Beispiel!!

Kann man also daran nicht festmachen!

Richtig ist, das ein Aufkleber: "Vorsicht Glas von der Förderanlage nicht beachtet wird".
Richtig ist auch das die Paketverteilanlage in luftigen Höhen ihre Runden dreht.
Sind übrigens nicht 120cm Höhe (nur Vorsorter sind so niedrig) sondern weit über 3mtr.
Das aber die Pakete meist eben nicht durch die Verteilanlage beschädigt werden.
Warum sonst versenden Häuser wie Amazon Ihre elektronischen Geräte anstandslos mit DHL? Weil es eben sicher ist. Quelle und Neckermann übrigens auch!!
Warum wohl?

Transportschäden kommen zustande wenn ein Paket ungenügend verpackt ist!
Das ist leider sehr oft der Fall!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2008, 13:33   #2
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Transportschäden kommen zustande wenn ein Paket ungenügend verpackt ist!
Das ist leider sehr oft der Fall!
Ja, oder wenn der Lieferwagen ausbrennt. Ist mir vor einer Weile bei hermes passiert. Gezahlt haben die bis heute nicht.

Gruss,
Art
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 14:15   #3
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
erinnert mich so alles bisschen an andere versicherungen, man erwirbt das recht streiten zu dürfen wer was wann zahlt. aber nichts anderes sind versicherungen. den welches unternehmen zahlt denn schon freiwillig ohne genaue prüfung etc ?
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 14:29   #4
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
AGBs hat wohl jeder Versender. Oder schon mal geschaut ob bei Hermes oder DPD drinne steht: "Wir zahlen bei Transportschaden freiwillig" ???



Soll das heißen das bei Hermes oder UPS oder DPD die höchste Bevölkerungsschicht arbeitet? Wohl eher nicht. Meines Wissens zahlt die Post/DHL jetzt wenigstens Tarif.
Die anderen wollten ja nicht mal das zahlen...

Siehe Zusammenbruch PIN-Group!! Als Beispiel!!

Kann man also daran nicht festmachen!

Richtig ist, das ein Aufkleber: "Vorsicht Glas von der Förderanlage nicht beachtet wird".
Richtig ist auch das die Paketverteilanlage in luftigen Höhen ihre Runden dreht.
Sind übrigens nicht 120cm Höhe (nur Vorsorter sind so niedrig) sondern weit über 3mtr.
Das aber die Pakete meist eben nicht durch die Verteilanlage beschädigt werden.
Warum sonst versenden Häuser wie Amazon Ihre elektronischen Geräte anstandslos mit DHL? Weil es eben sicher ist. Quelle und Neckermann übrigens auch!!
Warum wohl?

Transportschäden kommen zustande wenn ein Paket ungenügend verpackt ist!
Das ist leider sehr oft der Fall!
Oh, nicht falsch verstehen, auch wenn ich mich unglücklich ausgedrückt habe. Das war damals so, bei der Post in Wuppertal Elberfeld, in besagtem Sommer. Echt üble Leute, die haben mit Paketen Fußball gespielt und fanden das lustig. Ich habe den Text oben geändert, das war nicht diskriminierend gemeint.

Heute geht viel automatisch, der Mensch macht weniger, was aber auch von Nachteil ist. Ich versende regelmäßig Uhren, große Uhren, da muß man alle Möglichkeiten in Betracht ziehen, denn ich bin gewerblich und hafte für den Transport dem Kunden gegenüber.

Beim Hermes funktionierte das auch nicht besser, der ist auch noch ziemlich langsam, DHL meistens 1 Tag, Hermes 3 Tage.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas

Geändert von ansisys (22.01.2008 um 14:32 Uhr)
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Paketversicherung -> die auch Zahlen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.