![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, am Vollformat. Die Aussage bezog sich aber auf crop DSLRs und da wird an den Rändern halt was abgeschnitten, beim Peleng auch vom genutzten Bildkreis. Das dürfte bei dem Sigma auch nicht anders sein. Das Peleng erreicht am Vollformat die 180° in alle Richtungen (wie das Sigma), an der DSLR vertikal nicht mehr und horizontal nur noch ganz knapp (da fehlen vielleicht 1-2°, siehe meine Beispiele, seitlich wird ein wenig abgeschnitten). Man kann im Netz Aussagen finden, das Peleng würde die 180° auch an crop Digis schaffen, ich bin mir nicht sicher ob das stimmt (denke eher nicht). Vom Sigma 8mm habe ich bisher kein Beispiel finden können, das mit einer crop Digi aufgenommen war, um mich davon zu überzeugen. Wenn der genutzte Bildbereich dort beschnitten wird (und davon gehe ich aus, denn sonst wäre dessen genutzter Bildkreis deutlich kleiner), dann schafft auch das nicht ganz die 180° - an digital mit crop wohlgemerkt.
Genau aus dem Grund hat Sigma ja die neuen 4,5mm entwickelt. EDIT: mittlerweile konnte ich Bilder des 8mm Sigma finden. Das bildet tatsächlich einen so kleinen Bildkreis (angeblich 23mm) ab, daß die 180° horizontal auch an crop DSLRs erhalten bleiben. Also ein kleiner Vorteil ggü. dem Peleng - wer's braucht (und bezahlen will ![]() ![]() Zitat:
Bei Vorsätzen ist das immer so eine Sache - hast du mal überprüft, ob das wirklich 180° sind (sieht mir nämlich nicht danach aus). Ein rundes Bild alleine sagt ja noch nichts über den Bildwinkel aus und bei Raynox bin ich immer etwas skeptisch. EDIT: ah doch, am rechten Rand ist ja noch ein Stück Wand komplett mit drauf, müsste also hinkommen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (19.01.2008 um 20:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|